Pasta mit Eier-Speck-Soße (Carbonara)
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
7,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
fertig in 25 min
Fertig
Kalorien:
823
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 823 kcal | (39 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 36 g | (31 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 90 g | (60 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,5 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 2,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 15,6 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 10,6 mg | (88 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 86 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 17 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 538 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 256 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 4,4 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 4,9 mg | (61 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,4 g | |||
Harnsäure | 125 mg | |||
Cholesterin | 385 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Spaghetti
- Salz
- 4 Eigelbe
- 150 ml Schlagsahne
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Räucherschinken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 EL Petersilie
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
2.
Die Eigelbe mit der Sahne in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen.
3.
Den Speck in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Speck im heißen Öl in einer Pfanne glasig anschwitzen. Den Knoblauch zufügen, kurz mitschwitzen und die abgetropften Nudeln unterschwenken. Den Herd ausschalten und die Eiersahne untermengen.
4.
Auf Tellern anrichten und mit dem Parmesan und der Petersilie bestreut servieren.
Kommentare
Marco Faiola
vom 22.07.2016.
Sorry Leute aber das ist wieder ein eingedeutschtes Rezept! Das Original kommt ohne Sahne aus und es wird Pecorino Romano anstatt Parmigiano Reggiano oder Grana Padano hinzugefügt!
Spaghetti alla Carbonara ist weltweit eins der berühmtesten Rezepte der italienischen Kochkunst. Wie es so oft bei den berühmten Kreationen der Fall ist, tauchten im Laufe der Zeit verschiedene Legenden über den Ursprung dieses Rezepts auf. Obgleich es relativ jung ist gibt es viele, oft widersprüchliche Hypothesen über seine Entstehung. Es gibt zwei glaubwürdige Theorien: Die gängigste Theorie besagt, dass die Pasta alla Carbonara während des Zweiten Weltkriegs von einem Koch erfunden wurde, als die amerikanischen Soldaten einrückten. Er verwendete ihre Speck- und Eirationen als Sauce für die Pasta und fügte am Schluss Pfeffer und Käse hinzu, um den Geschmack zu unterstreichen. Eine andere Theorie hingegen vertritt die Meinung, dass die Carbonara die Weiterentwicklung eines uralten Rezepts namens „Cacio e ova“ (Käse und Ei) aus dem Latium sei, von dem sich die Köhler (auf italienisch carbonari) ernährten, wenn sie zur Kohleförderung in die Wälder zogen. Ausgehend von der Verwendung als Pastasauce nahm das Rezept im Zweiten Weltkrieg seine endgültige Form an, so wie wir es heute als Carbonara kennen. Amerikanische Soldaten sollen die Köche der Lokale gebeten haben, dem Gericht Speck hinzuzufügen, im Glauben es handele sich um Bacon, den sie normalerweise zu Eiern aßen. Wussten Sie das? Einer der verlässlichsten Theorien zufolge hängt der Name der Carbonara mit dem gemahlenen schwarzen Pfeffer zusammen, der nach Originalrezept die Pasta so schwarz färben sollte, als sei sie mit Kohle bestäubt. - Antworten
- Melden
Heike Jackler
vom 01.07.2016.
Mengenangabe für Personen stimmt nicht. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 04.07.2016.
Oh, sorry. Wir haben es geändert. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen