Pasta mit Wildschweinsoße
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 718 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 76 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,8 g | (46 %) | mehr |
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 137,3 μg | (229 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 18,8 mg | (157 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 83 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 11,8 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,5 μg | (250 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 1.694 mg | (42 %) | mehr | |
Calcium | 241 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 119 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 29 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 7,5 mg | (94 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,2 g | |||
Harnsäure | 462 mg | |||
Cholesterin | 166 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Wildschweinfleisch z. B. Keule
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 1 Staudensellerie
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml trockener Weißwein
- 150 ml Rindfleischbrühe
- 2 Tomaten
- 1 TL frisch gehackter Rosmarin
- ½ unbehandelte Zitrone Zesten und Saft
- 400 g Pappardelle
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie schälen, bzw. putzen und fein hacken.
Das Fleisch in einem Topf in heißem Öl kräftig anbraten, das vorbereitete Gemüse zugeben, 1-2 Minuten mitbraten, dann mit etwa der Hälfte des Weißweins und der Brühe ablöschen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 1,5 Stunden leise schmoren lassen. Nach Bedarf ab und zu Wein angießen.
Die Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. Während den letzten 15 Minuten zusammen mit dem Rosmarin und Zitronenzesten zum Ragout geben.
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und auf Teller verteilen. Das Ragout mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, über die Pappardelle geben und servieren.