Petits fours
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,6 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
6 h
Zubereitung
Kalorien:
104
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 104 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 0,8 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,4 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 55 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 12 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,5 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,9 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 31 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
70
- Für den Teig
- 60 g
- 1 EL
- 5
- 100 g
- 1 Päckchen
- 1 EL
zerlassene Butter
- 1 Prise
- 100 g
- 40 g
-
Butter für das Blech
-
Zucker zum Bestreuen
- Für die Füllung
- 160 g
- 2
- ¼ TL
- 4 EL
flüssiger Honig
- Zum Verzieren
- 350 g
-
Zucker zum Ausrollen
- 400 g
- 1 EL
-
Lebensmittelfarbe je 1 Tropfen rote, gelbe und grüne
- 100 g
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MarzipanrohmasseButterZuckerZartbitterkuvertüreMarzipanrohmasseHonigZubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig die zimmerwarme Marzipan-Rohmasse zerpflücken, mit Rosenwasser und einem Ei in einer Schüssel vermischen und im warmen n Wasserbad aufschlagen, bis die Rohmasse ganz gelöst ist. Beiseite stellen.
2.
Übrige Eier mit Zucker und Vanillezucker ebenfalls im Wasserbad dickschaumig aufschlagen, dann vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Masse leicht abgekühlt ist.
3.
Die flüssige Butter zur Marzipanmasse geben, unterrühren. Unter die Eimasse heben, anschließend mit Salz, Mehl und Speisestärke vermischen.
4.
Ein Backblech (etwa 25 x 35 cm) einfetten. Die Biskuitmasse darauf geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (180°) in ca. 15 Minuten goldgelb backen.
5.
Den Biskuit dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen, auf ein mit Zucker bestreutes Küchenbrett stürzen, das Papier ablösen. Biskuit auskühlen lassen.
6.
Den Biskuit einmal waagerecht durchschneiden.
7.
Für die Füllung die Butter cremig rühren. Eigelb zugeben und schaumig rühren. Zimt und den Honig unterrühren. Diese Buttercreme auf einem Biskuitboden verteilen und glatt streichen. Die andere Platte darauf setzen und 4 Std. kalt stellen, damit die Füllung fest wird.
8.
Mit einem scharfen Messer den Biskuit zunächst in Streifen von etwa 3-5 cm Breite schneiden. Die Streifen in Quadrate, Kreise und Ovale schneiden oder ausstechen. Die Marzipan-Rohmasse auf einer mit Zucker bestreuten Fläche ausrollen und Vierecke in gleicher Größe wie die Petits fours ausschneiden und auflegen.
9.
Den Puderzucker mit dem Rosenwasser und 3-4 EL heißem Wasser verrühren. Die Glasur dritteln und je einen Teil mit gelber, roter und grüner Farbe zartpastellig einfärben.
10.
Die Stücke auf ein Gitter stellen und die Oberfläche und Ränder mit den Glasuren überziehen. Antrocknen lassen.
11.
Das übrige Marzipan ausrollen, kleine Stücke in verschiedenen Größen ausstechen und mit Zuckerguß überziehen. Auf die Petits fours legen.
12.
Die Kuvertüre hacken, im Wasserbad schmelzen. Auf Pergamentpapier eine kleine Spritztüte formen, Kuvertüre einfüllen und Muster, Linien, Pünktchen etc. auf die Petitsfours malen.
Rezeptideen zum Abnehmen