Pfannkuchenrollen mit Pistazienfüllung
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 3 h 40 min
Fertig
Kalorien:
673
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 673 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 50 g | (43 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15 g | (60 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 21,7 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 50 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 18,5 μg | (41 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 541 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 158 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 71 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 187 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Pfannkuchen
- 2
- 1 Prise
- 40 g
zerlassene Butter
- 40 g
- 100 g
- 150 ml
- Für die Füllung
- 250 g
- 80 g
- 1 TL
- Außerdem
- 2 EL
gehackte Pistazien
- 1 EL
gehackte Haselnüsse
-
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
1.
Für die Füllung die Pistazien in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren leicht anrösten, mit Sahne ablöschen und ausschalten. Die Mischung zugedeckt etwa 1 Stunde abkühlen lassen, dann durch ein Sieb gießen, Sahne auffangen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2.
Butter und Zucker schaumig rühren, die Eier unterschlagen und das Salz zugeben. Das Mehl unterrühren und die Milch unterschlagen, sodass ein dickflüssiger Teig entsteht. Aus dem Teig in einer Waffelpfanne oder in einem Waffeleisen nacheinander 8 Waffel-Pfannkuchen ausbacken, diese jeweils sofort röhrenartig aufrollen und auskühlen lassen.
3.
Zum Füllen die Pistaziensahne steif schlagen und mit Puderzucker nach belieben süßen. Mit einem Spritzbeutel in die Waffel-Pfannkuchen füllen, an den enden mit Nüssen und Pistazien bestreuen und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen