Pfirsich-Sektsuppe mit Holunderblütenmousse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,2 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Kalorien:
745
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 745 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 83 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 44 g | (176 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 2,5 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 10 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,9 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 536 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 108 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 27 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19 g | |||
Harnsäure | 27 mg | |||
Cholesterin | 84 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 82 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Holunderblütenmousse
- 4 Blätter Gelatine
- 50 ml Holunderblütensirup
- 50 ml Weißwein
- 1 EL Zitronensaft
- 400 g Schlagsahne
- 1 Eiweiß
- 2 EL Zucker
- Für die Pfirsichsuppe
- 4 Pfirsiche
- 80 g Zucker
- 400 ml Dessertwein
- 40 ml Pfirsichlikör
- 1 TL Holunderblütensirup
- 1 TL Zitronensaft
- 100 ml Sekt
- Minze zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Holunderblütensirup mit 350 ml Wasser mischen und Weißwein und Zitronensaft unterrühren. 3- 4 EL von dieser Saftmischung leicht erwärmen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mit restlichem Saft mischen und in den Kühlschrank stellen bis er zu gelieren beginnt.
2.
Sahne steif schlagen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen und mit der Sahne unter den leicht gelierten Saft heben. In eine Schale geben und im Kühlschrank ca. 3 Std. fest werden lassen.
3.
Für die Pfirsichsuppe Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, entsteinen und in Spalten schneiden. Zucker goldgelb karamellisieren lassen und unter Rühren vorsichtig mit dem süßen Wein ablöschen. Die Hälfte der Pfirsiche in dem Sirup in 5 - 8 Minuten zugedeckt weich kochen. Mit Pfirsichlikör, wenig Holunderblütensirup und Zitronensaft abschmecken und erkalten lassen.
4.
Die übrigen Pfirsichspalten (bis auf einige für die Garnitur) in den Fond mit den gekochten Pfirsichen geben, alles fein pürieren, durch ein Sieb passieren und mit Zitronensaft abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
5.
Zum Servieren die Pfirsichsuppe mit etwas Sekt aufgießen, in gekühlte Gläser geben und mit den zurückbehaltenen Pfirsichspalten garnieren. Die Holunderblütenmousse zu Nocken abstechen, auf die Suppe setzen und mit Minzeblättchen garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen