Pie mit Hähnchen und Oliven
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.239 kcal | (297 %) | mehr | |
Protein | 323 g | (330 %) | mehr | |
Fett | 477 g | (411 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 171 g | (114 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,4 g | (85 %) | mehr |
Vitamin A | 3,7 mg | (463 %) | ||
Vitamin D | 3,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin E | 17 mg | (142 %) | ||
Vitamin K | 172,9 μg | (288 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,4 mg | (309 %) | ||
Niacin | 208,3 mg | (1.736 %) | ||
Vitamin B₆ | 6,9 mg | (493 %) | ||
Folsäure | 619 μg | (206 %) | mehr | |
Pantothensäure | 18,1 mg | (302 %) | ||
Biotin | 77,1 μg | (171 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,6 μg | (253 %) | mehr | |
Vitamin C | 127 mg | (134 %) | ||
Kalium | 5.664 mg | (142 %) | mehr | |
Calcium | 538 mg | (54 %) | mehr | |
Magnesium | 426 mg | (142 %) | mehr | |
Eisen | 26 mg | (173 %) | mehr | |
Jod | 65 μg | (33 %) | mehr | |
Zink | 24 mg | (300 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 191,4 g | |||
Harnsäure | 2.784 mg | |||
Cholesterin | 1.930 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 28 g |

Zutaten
- Für das Huhn
- 1 Suppenhuhn
- 1 Möhre
- 150 g Knollensellerie
- ½ Stange Lauch
- ½ Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Gewürznelken
- 1 TL weiße Pfefferkörner
- ½ TL Wacholderbeere
- Salz
Zubereitungsschritte
Das Huhn waschen, trocken tupfen und mit Küchengarn an den Keulen binden.
Die Möhre, Sellerie und Lauch waschen, schälen bzw. putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebelhälfte mit der Schnittfläche nach unten in einer Pfanne dunkelbraun anrösten. Mit den Lorbeerblättern und den Gewürznelken spicken. Das Huhn in einen großen Topf mit kaltem Wasser (ca. 2,5 l) geben. Das Gemüse und die Zwiebel zufügen. Alles sollte gut bedeckt sein. Aufkochen lassen und bei milder Hitze ca. 1,5 Stunden leicht sieden lassen. Falls nötig entstandenen Schaum abschöpfen. Nach etwa 1 Stunden den Pfeffer und Wacholder mit in die Brühe geben. Falls nötig noch ein wenig Flüssigkeit nachgießen.
Das Huhn aus der Brühe nehmen, abkühlen lassen, das Fleisch von der Haut befreien und von den Knochen lösen. Dann in Streifen teilen. Die Brühe passieren und für Suppen oder Saucen verwenden.
Für den Teig das Mehl mit 1 Prise Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineingeben und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett auslassen und knusprig braten. Die Tomaten zugeben, die Oliven und Kapern einrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch zugeben, untermischen und die Masse in eine Pieform geben.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe der Form ausrollen und auf das Ragout legen. Die Ränder fest an die Form andrücken und im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen. Herausnehmen und servieren.