Pikante Kipferl mit Schinken
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
308
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 308 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 5,7 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 155 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 23 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 10 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 57 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Für den Teig
- 200 g
Kartoffeln mehlig kochend
- 300 g
- ¾
- 50 ml
- 125 g
- 1 TL
- 1 Msp.
- 1
- 2 EL
Milch nach Bedarf
-
Mehl für die Arbeitsfläche und nach Bedarf zum Kneten
- 1
Eigelb zum Bestreichen
- Für die Füllung
- 1
- 1 EL
- 200 g
- 2 EL
gehackte Petersilie
- 1 EL
-
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
1.
Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein hacken. In Öl anbraten, den Speck zugeben und mitbraten. Abkühlen lassen.
2.
1) Die Kartoffeln waschen, im Dämpfer in 25-30 Minuten weich garen, dann schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Auskühlen lassen.
3.
2) Mehl mit Backpulver mischen, Öl, Quark, Salz, Muskat, Ei und Milch zugeben, alles mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem Teig verrühren.
4.
Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit Mehl nach Bedarf rasch zu einem nicht mehr klebenden Teig verkneten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
5.
3) Die Speck-Zwiebel-Mischung mit dem Mehl bestreuen und dieses unterrühren.
6.
4) Die Creme fraiche und die Petersilie zugeben und alles miteinander verrühren. Mit Pfeffer würzen.
7.
5) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5-10 mm dünn möglichst rechteckig ausrollen.
8.
6) Den ausgerollten Teig mit einem Teigrad in 6 Quadrate (je ca. 18 x 18 cm) schneiden.
9.
7) Die Quadrate mit dem Teigrad diagonal zu Dreiecken schneiden.
10.
8) Jeweils 1 EL Füllung in die Mitte der Teigquadrate geben und die Kipferl von der Breitseite her aufrollen.
11.
9) Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
12.
10) Mit verquirltem Eigelb bestreichen.
13.
Im vorgeheizten Backofen etwa 20-30 Minuten goldbraun backen.
Rezeptideen zum Abnehmen