Piratentorte aus Marzipan
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 15.005 kcal | (715 %) | mehr | |
Protein | 297 g | (303 %) | mehr | |
Fett | 904 g | (779 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1.425 g | (950 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 868 g | (3.472 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 97,9 g | (326 %) | mehr |
Vitamin A | 5,4 mg | (675 %) | ||
Vitamin D | 21,9 μg | (110 %) | mehr | |
Vitamin E | 192,2 mg | (1.602 %) | ||
Vitamin K | 87,6 μg | (146 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,8 mg | (280 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,4 mg | (309 %) | ||
Niacin | 82,3 mg | (686 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 742 μg | (247 %) | mehr | |
Pantothensäure | 13,9 mg | (232 %) | ||
Biotin | 139,4 μg | (310 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,5 μg | (317 %) | mehr | |
Vitamin C | 62 mg | (65 %) | ||
Kalium | 6.961 mg | (174 %) | mehr | |
Calcium | 947 mg | (95 %) | mehr | |
Magnesium | 1.670 mg | (557 %) | mehr | |
Eisen | 39,8 mg | (265 %) | mehr | |
Jod | 127 μg | (64 %) | mehr | |
Zink | 30,6 mg | (383 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 370,4 g | |||
Harnsäure | 619 mg | |||
Cholesterin | 3.286 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 888 g |

Zutaten
- Für den Kuchen
- 600 g
weiche Butter
- 450 g
- 1 Päckchen
- 2 Msp.
- 1 Prise
- 9
- 750 g
- 2 TL
- 2
ungespritzte Zitronen
- Für die Totenkopf-Dekoration
- 1 kg
Modelliermarzipan extraweiß (Confiseriebedarf)
-
Puderzucker zum Ausrollen
-
Schokoraspel oder Schokostreusel, zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Die Butter schaumig rühren. Dann Zucker, Vanillezucker, Safran, Salz und die Eier langsam hinzufügen. Eine Zitrone mit warmen Wasser abspülen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, über die Buttermischung sieben und vorsichtig unterrühren.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein kleines Backblech (ca. 25 x 30 cm) mit Backpapier auslegen (oder einen Backrahmen verwenden). Damit der Teig nicht auseinander läuft das offene Ende des Blechs mit einem doppelt gefalteten Streifen Alufolie abschließen.
Den Teig auf das Blech geben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene ca. 20-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Saft der zweiten Zitrone auspressen und auf den noch warmen Kuchen träufeln. Den Kuchen am besten über Nacht auskühlen lassen.
Den Kuchen vom Blech nehmen und mit einem Messer in Totenkopf-Eiform schneiden. Die Kanten mit dem Messer schräg abnehmen, sodass die Kanten gerundet sind. Etwa die Hälfte des Marzipans auf einer dünnen Schicht Puderzucker etwa 5-10 mm dick ausrollen; es muss mindestens so groß wie der Totenkopf sein. Die Marzipandecke auf das Rollholz wickeln und über dm Totenkopf-Kuchen wieder abwickeln, sodass der Kuchen komplett davon bedeckt ist. Mit dem Händen/Fingern durch kreisende Bewegungen die Konturen nachformen und das Marzipan dabei leicht auf den Kuchen drücken (Achtung: flächig arbeiten, ansonsten sieht man jeden Fingerabdruck!). Überstehendes Marzipan mit einem Messer abschneiden. Nun die Öffnungen für die Augen und den Mund herausschneiden und abheben: Für die Augen kreisförmige Plätzchenausstecher verwenden, für den Mund ein Messer. Das ausgeschnittene Marzipan des Mundes als Schablone beiseite legen. Etwa 75-100 g Marzipan mit der Pulverfarbe schwarz färben und ausrollen. Zwei Augen mit den runden Ausstechern ausstechen und einen Mund mithilfe der weißen Marzipanschablone ausschneiden. Augen und Mund in die Aussparungen auf der Torte legen und vorsichtig andrücken.
Aus dem restlichen weißen Marzipan zwei Knochen modellieren: Dazu zwei Stücke Marzipan zu Rollen mit verdickten Enden formen. Die Enden einkerben und wie Knochenwülste ausformen. Einen Knochen in der Mitte schräg durchschneiden und beidseitig am anderen Knochen anlegen. Mit Schokosplittern nach Belieben garnieren.