Plätzchen-Häuschen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
2,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Kalorien:
455
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 455 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 82 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 63 g | (252 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,3 g | (4 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,9 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 153 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 20 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,6 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 63 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 60 g Zucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 125 g Butter
- 2 EL Schlagsahne
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Außerdem
- 75 g dunkle Kuvertüre mind. 50 % Kakao
- 1 Eiweiß
- 500 g Puderzucker
- 12 Marshmallows
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Zucker und dem Lebkuchengewürz mischen. Die Butter in Stücke darauf geben, alles mit der Teigkarte zu Krümeln hacken. Die Sahne zugeben und alles rasch mit den Händen zum Mürbteig verkneten. In Folie wickeln und 45 Minuten kühl stellen.
2.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen, 30 Rechtecke (ca. 5 x 4 cm) ausstechen (nach Möglichkeit einen Ausstecher mit gewelltem Rand verwenden), auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3.
Die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen, in einen kleinen Spritzbeutel mit sehr kleiner Lochtülle füllen und auf 20 Rechteckplätzchen ein schräges Gittermuster aufbringen. Gut trocknen lassen.
4.
Das Eiweiß verquirlen, den Puderzucker zugeben und die Mischung cremig rühren. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
5.
Die Häuschen zusammensetzen: Auf ein Plätzchen ohne Schokolade einen Tupfen Eiweißglasur geben und einen Marshmallow daraufkleben. Trocknen lassen. Je zwei Plätzchen mit Schokoladenmuster als Dach schräg auf den Marshmallow befestigen; auch dazu die Eiweißglasur als Kleber verwenden. Die Hauskonstruktion gut trocknen lassen. Dann mit der restlichen Eiweißglasur den Dachfirst und die Dachkanten verzieren, z. B. Tupfen aufspritzen etc. Die letzten beiden Marshmallows in Stücke schneiden und diese als Kamine auf die Häuschen setzen.
Rezeptideen zum Abnehmen