Plätzchen mit Hagebuttenpüree in Varianten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Plätzchen mit Hagebuttenpüree in Varianten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
2320
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.320 kcal(110 %)
Protein54 g(55 %)
Fett51 g(44 %)
Kohlenhydrate347 g(231 %)
zugesetzter Zucker67 g(268 %)
Ballaststoffe287,4 g(958 %)
Vitamin A9,7 mg(1.213 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E51,4 mg(428 %)
Vitamin K1.082 μg(1.803 %)
Vitamin B₁1,2 mg(120 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin27,5 mg(229 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure172 μg(57 %)
Pantothensäure3 mg(50 %)
Biotin33 μg(73 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C14.209 mg(14.957 %)
Kalium3.927 mg(98 %)
Calcium3.067 mg(307 %)
Magnesium1.357 mg(452 %)
Eisen10,5 mg(70 %)
Jod29 μg(15 %)
Zink14,8 mg(185 %)
gesättigte Fettsäuren27,7 g
Harnsäure270 mg
Cholesterin111 mg
Zucker gesamt287 g

Zutaten

für
2
Variante 1 (Für 500 g)
250 g Hagebutte getrocknet
200 ml Apfelsaft
50 g Zucker
1 Prise Zimt
1 TL Vanillezucker
Variante (Für 5-6 kleine Einweckgläser)
2 kg Hagebutte klein, reif
250 ml Portwein
Husarenkrapfen mit Hagebuttenmus (60 Stück)
100 g weiche Butter
75 g Rohrzucker
2 EL Weißweinessig
2 EL Wasser
200 g Weizen-Vollkornmehl
100 g Hagebuttenmark

Zubereitungsschritte

1.
Hagebutten klein schneiden und über Nacht im Apfelsaft aufquellen lassen. Zucker, Zimt und Vanillezucker dazu geben. Alles pürieren, abschmecken und in eine gut verschließbare Schüssel oder Glas füllen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Monats verbrauchen.
2.
Stiele und Blüten abschneiden, waschen. Die Früchte aufschneiden, die Kerne entfernen. (Mit Handschuhen aus Folie arbeiten- Härchen zwischen den Kernen verursachen einen starken Juckreiz!!!). Hagebutten mit dem Wein in ein hohes Gefäß geben, zudecken und für 1 Woche kühl stellen. Täglich umrühren, nach 8 Tagen pürieren und durch ein Sieb streichen. Hagebuttenmus bis 2 cm unter den Rand in Gläser geben, verschließen, in kalten Wasser langsam erhitzen und mindestens 20 Min. bei 90°C einkochen/einwecken (bei 1-20°C ca. 12 Monate haltbar).
3.
Butter, Zucker, Essig und Wasser mit einem elektrischen Handrührgerät cremig rühren, dann das Mehl unterrühren. Den Teig zu kleinen Kugeln rollen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Einen Kochlöffelstiel in kaltes Wasser tauchen und kleine Mulden in die Kugeln drücken, diese mit Hagebuttenmus füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Mitte ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Heiß ablösen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite