Plätzchen-Tannenbäume

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Plätzchen-Tannenbäume
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung

Zutaten

für
12
Zutaten
100 g Zucker
300 g Mehl
200 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
Aprikosenkonfitüre
Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerVanillezuckerEi

Zubereitungsschritte

1.
Mehl zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale auf der Arbeitsfläche häufeln, eine Mulde eindrücken, das Ei hineingeben, Butter in Flöckchen rundherum verteilen.
2.
Alles mit einem grossen Messer zu Bröseln durchhacken.
3.
Die Brösel mit den Händen rasch zusammenkneten, in Folie gewickelt für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen oder am einem anderen kühlen Ort (nicht unter 0°C und über 10°C).
4.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche erst etwas flach drücken, dann ca. 3- 4 mm dünn ausrollen.
5.
Mit einer Palette immer wieder lösen.
6.
Mit verschieden großen Sternausstechern Plätzchen ausstechen, aufs Backblech setzen, in den Backofen (180°C) schieben und in 10-12 Min. ausbacken.
7.
Plätzchen noch heiß mit einer Palette auf ein Kuchengitter setzen.
8.
Die Plätzchen mit Aprikosenkonfitüre zu Christbäumen zusammensetzen, dabei die Sterne leicht versetzt aufeinander kleben und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben auf rosa Zuckerperlen anrichten.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite