Plum Puddings
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
256
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 256 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 2,5 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 17 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 4,8 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 208 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 32 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 21 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,3 g | |||
Harnsäure | 27 mg | |||
Cholesterin | 65 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Zutaten
- 100 g Kalbsnierentalg
- 100 g gemischte kandierte Früchte
- 100 g Rosinen
- 100 g Korinthen
- 50 g gehackte Mandelkerne
- 100 g Semmelbrösel
- 100 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 3 EL Milch
- 40 ml Whisky
- ½ unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
- 1 Msp. Zimt
Zubereitungsschritte
1.
Den Kalbsnierentalg von Häutchen befreien und gut gekühlt fein hacken oder durch die feine Scheibe vom Fleischwolf drehen. Die kandierte Früchte in feine Würfel schneiden und mit Rosinen, Korinthen, Mandeln, Paniermehl, Zucker und dem Talg gut vermischen. Eier, Milch und Whisky gut verrühren und mit Zitronenschale und Zimt würzen. Die Masse mit den restlichen Zutaten gut vermengen. Die kleinen Förmchen gut ausfetten und die Masse in die Förmchen füllen, gut festdrücken und mit Alufolie verschliessen. In ein heisses Wasserbad auf ein Gitter oder kleinen Ausstechformen stellen (wegen dem gleichmässigen Garen) und bei schwacher Hitze (150°) 2 Stunden garen. Bis zum Servieren in der geschlossenen Form aufbewahren.
2.
Zum Servieren stürzen.
Rezeptideen zum Abnehmen