Plunderteighörnchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
326
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 326 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 1,9 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 96 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 8,5 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 159 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 28 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 22 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,4 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 67 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
20
- Für den Hefeteig
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 50 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelbe
- Für die Füllung
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 1 EL Butter
- 1 EL Rosinen
- 20 ml Rum
- 2 EL Honig
- 1 Prise Zimt
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- Ausserdem
- 2 Eiweiß zum Bestreichen
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Hefeteig Hefe in der Milch glattrühren. Mehl, kleingeschnittene, Butter, Zucker, Salz und die Eigelbe in eine Schüssel, die Hefemilch dazugießen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts so lange kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist und sich vom Schüsselrand löst. Zugedeckt im Kühlschrank 2-3 Std. gehen lassen.
2.
Für den Butterteig die kleingeschnittene Butter mit dem Mehl verkneten. Den Butterteig zwischen Frischhaltefolie zu einem Stück von ca. 10 x 12 cm formen.
3.
Den Hefeteig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und ca. 25 x 30 cm groß ausrollen. Den Butterteig in die Mitte legen. Die Teigenden des Hefeteigs mit Wasser bestreichen, über der Butterplatte zusammenklappen und ca. 20 x 35 cm groß ausrollen. Danach zuerst die eine Seite bis gut zur Mitte einschlagen, die andere darüber legen. Jetzt liegt der Teig in drei Schichten übereinander, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen.
4.
Nach der Ruhezeit dem Teig zwei weitere Touren geben: Den Teig ausrollen, wie beschrieben zusammenklappen und wieder 30 Min. kühl stellen.
5.
Für die Füllung die Nüsse in der Butter langsam rösten, abkühlen lassen. Die Rosinen hacken und mit dem Rum, Honig und Zimt unter die Nüsse mengen.
6.
Den Plunderteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und zu drei ca. 15 cm breiten und ca. 50 cm langen Streifen schneiden. Diese längs in spitze, ca. 12 cm breite Dreiecke schneiden. Je einen Klecks Nussfüllung und Konfitüre auf die Mitte der Dreiecke verteilen und zur Spitze hin zu Hörnchen aufrollen.
7.
Die Hörnchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Min. mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Die Hörnchen mit dem leicht verquirlten Eiweiß bepinseln, mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen (220°) in ca. 15 - 20 Min. goldbraun backen.
Rezeptideen zum Abnehmen