Pochierte Birnen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die mit Zimt, Safran und Honig aromatisierten Birnen befriedigen die Lust nach einem süßen Nachtisch, ohne die Figur zu belasten. Zur Sättigung trägt das Dessert dennoch bei, denn eine Portion enthält immerhin ein Fünftel des täglichen Bedarfs an Ballaststoffen.
Die arabische Küche ist berühmt für ihre Desserts. Oft wird Süßes mit Gewürzen gemischt, die sonst nur salzige Gerichte aromatisieren. Der Wein ist eine europäische Zugabe. Damit Kinder bedenkenlos mitessen können, kann das Rezept natürlich auch mit alkoholfreiem Wein zubereitet werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 134 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 16,3 μg | (27 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,1 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 235 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 34 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 56 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Bio-Orange
- 400 ml Weißwein
- 100 g Honig
- 50 g Rohrzucker
- 1 Stange Zimt
- ⅒ g Safranfäden (1 Päckchen)
- 800 g Birnen (4 Birnen)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Orange heiß abspülen, trockenreiben und in Scheiben schneiden.

Wein, Honig, Zucker, Orangenscheiben, Zimt und Safran mit 200 ml Wasser in einem Topf zu einem Sud aufkochen.

Inzwischen die Birnen schälen. Blütenansätze herausschneiden und die Birnen am Boden etwas "begradigen", sodass sie stehen können.

Den Schaum auf dem Sud abschöpfen. Birnen senkrecht hineingeben. Mit einem Teller beschweren, damit die Birnen unter der Sudoberfläche bleiben. Bei mittlerer Hitze knapp unter dem Siedepunkt 30 Minuten garziehen lassen (pochieren). Birnen vom Herd nehmen und in der Flüssigkeit abkühlen lassen. Damit die Birnen das Aroma gleichmäßig aufnehmen, die Früchte mindestens 24 Stunden im Sud kühl stellen. Abgetropfte Birnen mit etwas Ahornsirup und gesüßtem Joghurt servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden