Polnisches Bigosch

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Polnisches Bigosch
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
668
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien668 kcal(32 %)
Protein40 g(41 %)
Fett50 g(43 %)
Kohlenhydrate10 g(7 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe6,5 g(22 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E1,9 mg(16 %)
Vitamin K61,1 μg(102 %)
Vitamin B₁1,8 mg(180 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin17,1 mg(143 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure81 μg(27 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin11,8 μg(26 %)
Vitamin B₁₂2,1 μg(70 %)
Vitamin C50 mg(53 %)
Kalium1.399 mg(35 %)
Calcium130 mg(13 %)
Magnesium90 mg(30 %)
Eisen5,2 mg(35 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink7,5 mg(94 %)
gesättigte Fettsäuren20,7 g
Harnsäure335 mg
Cholesterin158 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
25 g getrocknete Pilze
600 g Schweinefleisch z. B. Schulter
1 EL Butterschmalz
800 g Sauerkraut Dose
2 Lorbeerblätter
1 TL Wacholderbeere
2 Pimentkörner
½ TL Pfefferkörner
200 g polnische Würste
2 Tomaten
1 Zwiebel
20 g durchwachsener Speck
6 Trockenpflaumen
75 ml trockener Rotwein
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitungsschritte

1.
Die Pilze ca. 15 Minuten in 250 ml Wasser einweichen. Danach durch ein feines Sieb gießen und den Sud auffangen. Die Pilze gründlich waschen und evtl. kleiner schneiden.
2.
Das Fleisch abbrausen, trocken tupfen und mundgerecht würfeln. Das Schmalz in einen großen heißen Topf geben und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Die Pilze, den Pilzsud und das Sauerkraut dazu geben und vermengen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und den Wacholder, Piment und Pfeffer (evtl. in einem Gewürzssäckchen) ergänzen. Geschlossen ca. 1,5 Stunden bei geringer Hitze schmoren lassen, dabei ab und zu umrühren und falls nötig Wasser ergänzen.
3.
Die Wurst in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und würfeln. Beides unter das Bigos mischen.
4.
Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Speck klein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebel dazu geben und kurz mitdünsten. Die Dörrpflaumen halbieren oder vierteln und zusammen mit der Zwiebelmischung zum Eintopf geben. Den Rotwein zugießen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und weitere ca. 30 Minuten garen.
5.
Anschließend abschmecken und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite