Puddingkuchen mit Pinienkernen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.123 kcal | (244 %) | mehr | |
Protein | 125 g | (128 %) | mehr | |
Fett | 333 g | (287 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 412 g | (275 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 125 g | (500 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 28,2 g | (94 %) | mehr |
Vitamin A | 2,8 mg | (350 %) | ||
Vitamin D | 11,4 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin E | 51,2 mg | (427 %) | ||
Vitamin K | 25,5 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,9 mg | (173 %) | ||
Niacin | 34,3 mg | (286 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 416 μg | (139 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,5 mg | (142 %) | ||
Biotin | 113 μg | (251 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,1 μg | (170 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 2.712 mg | (68 %) | mehr | |
Calcium | 839 mg | (84 %) | mehr | |
Magnesium | 582 mg | (194 %) | mehr | |
Eisen | 24,9 mg | (166 %) | mehr | |
Jod | 101 μg | (51 %) | mehr | |
Zink | 16,9 mg | (211 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 141,2 g | |||
Harnsäure | 191 mg | |||
Cholesterin | 2.271 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 154 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 300 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Ei
- 200 g Butter
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- Für die Füllung
- 400 ml Milch
- 1 Msp. Vanillemark
- 4 Eigelbe
- 60 g Zucker
- ½ TL Zitronenschale
- 50 g Mehl
- 100 g Pinienkerne
- Außerdem
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für den Teig das Mehl auf der Arbeitsfläche häufeln. Das Eigelb, das ganze Ei und die Butter in Stücken in die Mitte geben. Auf das Mehl die Mandeln, Salz und Zucker geben und von der Mitte aus zu einem geschmeidigen Teig verkenten. In Frischaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung die Milch mit dem Vanillemark unter Rühren aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb verquirlen und unter Rühren die heiße Milch einfließen lassen. Das Mehl unterrühren und alles zusammen unter Rühren erhitzen und cremig rühren (nicht kochen lassen!). Die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und auskühlen lassen. Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Den Teig ausrollen und die gebutterte Springform damit auslegen. Die Ränder dürfen ruhig ein wenig über die Form heraus stehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die ausgekühlte Vanillecreme auf den Teigboden füllen und glatt streichen. Mit den Pinienkernen bestreuen und die Teigränder etwas über die Füllung klappen. Im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.
- Antworten
- Melden