Putenrollbraten mit Walnusspesto

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Putenrollbraten mit Walnusspesto
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
795
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien795 kcal(38 %)
Protein30 g(31 %)
Fett69 g(59 %)
Kohlenhydrate9 g(6 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,8 g(19 %)
Vitamin A0,8 mg(100 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E13,9 mg(116 %)
Vitamin K54,8 μg(91 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin14,2 mg(118 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure103 μg(34 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin23,4 μg(52 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C16 mg(17 %)
Kalium930 mg(23 %)
Calcium210 mg(21 %)
Magnesium106 mg(35 %)
Eisen3,4 mg(23 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink3,5 mg(44 %)
gesättigte Fettsäuren15,1 g
Harnsäure171 mg
Cholesterin64 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Putenbrustfilet ca. 1 kg, vom Metzger für einen Rollbraten vorbereiten lassen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 g geschälte Walnüsse
1 Knoblauchzehe
1 EL grob gehackte Petersilie
1 EL Thymian
1 TL Rosmarin
3 EL gemahlene Walnüsse
5 EL Olivenöl
3 EL frisch geriebener Parmesan
10 Scheiben Frühstücksspeck
2 EL Pflanzenöl
1 Bund Suppengemüse
150 ml trockener Weißwein
350 ml Geflügelfond
2 Lorbeerblätter
3 Pfefferkörner

Zubereitungsschritte

1.
Die Putenbrust waschen, trocken tupfen und die Brust zu einer Fläche aufklappen. Die Brust leicht flach klopfen und salzen und pfeffern.
2.
Die Nüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften, herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
3.
Den Knoblauch abziehen, fein hacken und mit den Kräutern in einem Mixer fein pürieren. Die gemahlenen Walnüsse, das Öl und den Parmesan untermischen, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und die gehackten Nüsse untermengen. Die Masse sollte nicht zu flüssig sein. Auf dem Fleisch verstreichen, dabei einen 1,5-2 cm breiten Rand frei lassen, das Fleisch zu einer Roulade aufrollen und mit Speckscheiben umwickeln. Mit Küchengarn binden.
4.
Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
5.
Das Gemüse waschen, putzen und grob teilen. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Das Gemüse in den Bräter geben, anschwitzen, mit dem Wein ablöschen und den Fond angießen. Das Fleisch auf das Gemüse setzen, Lorbeer und Pfefferkörner zugeben und im vorgeheizten Ofen 1-1 1/2 Stunden schmoren lassen. Dabei den Braten gelegentlich mit dem Sud beträufeln.
6.
Den Braten aus dem Ofen nehmen und warm halten. Den Sud nach Belieben passieren, abschmecken, abbinden und separat dazu reichen. Den Braten in Scheiben schneiden und auf einer Platte angerichtet servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite