Quadrat-Lebkuchen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Quadrat-Lebkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 9 h
Fertig

Zutaten

für
2
Zutaten
500 g Honig
350 g brauner Zucker
2 EL Zimt
½ TL Nelkenpulver
1 TL Muskatpulver
100 g Mandelkerne
100 g Haselnusskerne
50 g Walnusskerne
100 g Orangeat
100 g Zitronat
1 unbehandelte Zitrone Schalenabrieb
500 g Mehl
200 g Dinkel-Vollkornmehl
½ TL Pottasche
200 ml Kirschwasser
(Back-) Oblate 12 x 20 cm
Für die Glasur
150 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft

Zubereitungsschritte

1.

Den Honig mit Zucker, Zimt-, Nelken- und Muskatpulver erwärmen. Die Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Orangeat und Zitronat fein hacken und mit der Zitronenschale in den Sirup geben, vom Herd ziehen und beiseite stellen.

2.

Nach und nach 2/3 vom Mehl und die Pottasche zum Sirup geben und das Kirschwasser zufügen. Das restliche Mehl auf die Arbeitsfläche gehen. Die Teigmasse darauf gießen und rasch verkneten.

3.

Den Teig halbieren, ca. 6 mm dick ausrollen. 2 Backbleche mit Backoblaten belegen und den Teig jeweils darauf verteilen. Über Nacht ruhen lassen.

4.

Den Backofen auf 200° C vorheizen.

5.

Die Lebkuchen in 15—20 Minuten backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann in kleine Rechtecke schneiden.

6.

Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dicken Glasur verrühren und die Lebkuchenecken damit bestreichen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite