Quark-Aprikosen-Kuchen mit Streuseln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 11.590 kcal | (552 %) | mehr | |
Protein | 288 g | (294 %) | mehr | |
Fett | 485 g | (418 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1.467 g | (978 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 639 g | (2.556 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 62,3 g | (208 %) | mehr |
Vitamin A | 5,5 mg | (688 %) | ||
Vitamin D | 11,2 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin E | 45,2 mg | (377 %) | ||
Vitamin K | 58,4 μg | (97 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,4 mg | (340 %) | ||
Vitamin B₂ | 6,5 mg | (591 %) | ||
Niacin | 88,4 mg | (737 %) | ||
Vitamin B₆ | 3 mg | (214 %) | ||
Folsäure | 2.182 μg | (727 %) | mehr | |
Pantothensäure | 20,9 mg | (348 %) | ||
Biotin | 224,1 μg | (498 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 12 μg | (400 %) | mehr | |
Vitamin C | 72 mg | (76 %) | ||
Kalium | 6.655 mg | (166 %) | mehr | |
Calcium | 2.385 mg | (239 %) | mehr | |
Magnesium | 829 mg | (276 %) | mehr | |
Eisen | 35,7 mg | (238 %) | mehr | |
Jod | 158 μg | (79 %) | mehr | |
Zink | 23,9 mg | (299 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 255,7 g | |||
Harnsäure | 1.078 mg | |||
Cholesterin | 1.771 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 852 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 450 g Mehl
- 1 Würfel Hefe 42 g
- 150 g Zucker
- 250 ml Milch
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- 50 g ungemahlener Mohn
- 1 TL abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g weiche Butter
- Für den Belag
- 1 kg abgetropfter Quark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 TL abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
- 50 g gehackte Mandelkerne
- 150 g Zucker
- 12 Aprikosen
- 24 Stück Würfelzucker
- 3 EL Rum
- 300 g Aprikosenkonfitüre
- Für die Streusel
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Tropfen Bittermandelaroma
- 250 g kalte Butter
- Außerdem
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe zerbröckeln, mit 1 TL Zucker in etwas lauwarmer Milch verquirlen, in die Vertiefung geben, etwas Mehl vom Rand einrühren und einen dickflüssigen Vorteig anrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Auf dem Mehlrand den restlichen Zucker, die Mandeln, den Mohn, die abgeriebene Zitronenschale, das Salz, das Ei und die Butter in Flöckchen verteilen.
Von der Mitte her alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, dabei die restliche Milch zufügen. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas lauwarme Milch zugeben. Soltle er zu nass sein, dann noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Zwischenzeitlich für den Belag den Quark mit dem Puddingpulver, der Sahne, dem Ei, dem Eigelb, der Zitronenschale, den gehackten Mandeln und dem Zucker verrühren. Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen. Den Würfelzucker mit Rum beträufeln und jede Aprikosen-Hälfte mit einem Stück befüllen. Ein Backblech einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, ausrollen, auf das Backblech geben und einen Rand hochziehen.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Quarkmasse auf den Teig streichen. In die Quarkmasse mit einem Esslöffel 24 Vertiefungen (Dellen) drücken. In die Vertiefungen die Aprikosenkonfitüre füllen und jeweils eine Aprikosenhälfte mit der Wölbung nach oben hineinsetzen.
Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker vermischen. Das Bittermandel-Aroma und Butter in Stückchen zugeben, mit den Händen verkneten und dabei immer wieder in den Händen reiben, sodass Streusel entstehen. Die Streusel auf die Quarkmasse streuen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben etwa 35-45 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. In Stücke geschnitten servieren.