Quark-Rhabarber-Taschen mit Zimtkrümmeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 725 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 31 g | (27 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 94 g | (63 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 57 g | (228 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,5 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 12,7 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 42 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 11,3 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 19 mg | (20 %) | ||
Kalium | 540 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 151 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19 g | |||
Harnsäure | 35 mg | |||
Cholesterin | 154 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 62 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- Für die Füllung
- 300 g Rhabarber
- 4 EL Grenadine
- 5 EL Gelierzucker 2:1
- Für die Quarktaschen
- 300 g Magerquark
- 1 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 EL weiche Butter
- ½ Vanilleschote Mark
- Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Für ide Brösel
- 120 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Zimtpulver
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen.
Abgießen, ausdampfen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Vollständig auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich den Rhabarber waschen, putzen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit dem Sirup und dem Gelierzucker mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann in einem Topf zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In ein Glas füllen und auskühlen lassen.
Den Quark mit dem Eigelb, dem Zucker, der Butter, Vanillemark und der Kartoffelmasse zu einem glatten Teig verarbeiten und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühle stellen.
Aus dem Teig kleine Knödel forme, diese auf bemehlter Arbeitsfläche zu flachen Kreisen formen (ca. 8 cm Durchmesser) und auf eine Hälfte etwas von der Füllung geben. Die Teigkreise zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder fest verschließen. Die Teigtaschen in leicht siedendem Wasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Inzwischen die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Brösel einstreuen, leicht Farbe nehmen lassen und mit dem Puderzucker und dem Zimt mischen.
Die fertigen Quarktäschchen mit einer Siebkelle aus den Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit den Zimtbröseln bestreut auf Teller angerichtet servieren.