EatSmarter Exklusiv-Rezept

Quarkkuchen

mit Cranberrys
4
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Quarkkuchen

Quarkkuchen - Käsetorte zur Abwechslung mal auf lockerem Rührteigboden

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 55 min
Fertig
Kalorien:
328
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Cranberrys stehen derzeit hoch im Kurs. Zu Recht, denn die in Nordamerika beheimateten herb-süßen Beeren enthalten nicht nur eine Fülle hochwirksamer Antioxidantien, sondern beugen Studien zufolge auch Harnwegsinfekten vor.

Freunde klassischer Quarkkuchen nehmen Rosinen statt Cranberrys. Wer den Quarkkuchen alkoholfrei zubereiten möchte, kann die Trockenfrüchte in etwas Vanillesirup (Aromasirup für Kaffee) einweichen – verwendet dann aber 1–2 EL weniger Zucker für die Quarkmasse.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien328 kcal(16 %)
Protein11 g(11 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate38 g(25 %)
zugesetzter Zucker18 g(72 %)
Ballaststoffe1,5 g(5 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E0,9 mg(8 %)
Vitamin K3,5 μg(6 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,8 mg(23 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure35 μg(12 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin11,5 μg(26 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C14 mg(15 %)
Kalium183 mg(5 %)
Calcium101 mg(10 %)
Magnesium17 mg(6 %)
Eisen1,3 mg(9 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren7,1 g
Harnsäure8 mg
Cholesterin132 mg
Zucker gesamt26 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
14
Zutaten
100 g getrocknete Cranberrys
50 ml brauner Rum oder alternativ alkoholfreier Rum
200 g Joghurtbutter (zimmerwarm)
225 g Rohrohrzucker
2 EL Vanillezucker
6 Eier
150 g Mehl
1 TL Backpulver
750 g Magerquark
100 g Speisestärke
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Springform, 2 Schüsseln, 1 kleine Schüssel, 1 Messbecher, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel, 1 feines Sieb, 1 Schneebesen, 1 Handmixer

Zubereitungsschritte

1.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 1

Cranberrys in einer Schüssel mit Rum übergießen und beiseitestellen.

2.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 2

75 g Butter mit 100 g Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handmixers schaumig schlagen.

3.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 3

2 Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und unter die Masse heben.

4.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 4

Eine Springform (26 cm Ø) ggf. leicht fetten, Teig hineingeben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2-3) auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.

5.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 5

Inzwischen die restlichen Eier trennen.

6.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 6

Restliche Butter und restlichen Zucker mit den Eigelben verrühren.

7.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 7

Eiweiße mit den Quirlen des Handmixers steifschlagen.

8.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 8

Quark mit den Cranberrys unter die Buttermasse heben.

9.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 9

Speisestärke sieben. Eischnee und Stärke unter den Cranberryquark heben.

10.
Quarkkuchen Zubereitung Schritt 10

Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden geben, glattstreichen und weitere 50 Minuten backen, dann 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Quarkkuchen herausnehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Bild des Benutzers gioia_bellanca
Kann ich statt Cranberries auch einfach eingelegte Kirschen nehmen? :)
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Dürfte kein Problem sein.
 
Ich möchte ungern Rum verwenden - Gibt es eine nicht-alkoholische Alternative zum Einweichen der Cranberries? EAT SMARTER sagt: Nehmen Sie roten Traubensaft oder Kirschsaft.
 
Kann man auch frische Cranberies verwenden? EAT SMARTER sagt: Für dieses Rezept nicht, da hier die getrocknete Beeren in Rum ziehen.
 
Der Kuchen war frisch sehr lecker. Durch die viele Speisestärke war die Masse leider am nächsten Tag sehr fest. Vielleicht sollte man weniger Speisestärke nehmen oder einen Teil durch Puddingpulver ersetzen. Werde diesen Kuchen auf jeden Fall nochmal backen. EAT SMARTER sagt: Danke für den Hinweis. Wenn Sie beim nächsten Mal etwas Puddingpulver zugeben, berichten Sie uns doch bitte von Ihrer Erfahrung.
 
Ganz gut, aber für meinen Geschmack ist die Füllung ein wenig zu lasch und durch die grosse Menge an Speisestärke ein wenig zu fest, die Füllung könnte insgesamt lockerer sein. Der Boden ist sehr lecker,luftig und schmeckt super. Die Portionsangaben sollten für den Teig und die Füllung extra aufgeführt werden, ist leichter zu lesen und umzusetzen.
 
Der beste Käsekuchen, den ich kenne. Hat mir heute viel Lob eingebracht.
 
Der Quarkkuchen wird weitere 50 Minuten bei 180°C gebacken. Anja Fölsch EAT SMARTER! - Redaktion
 
Unter Punkt 10 fehlt die Temperatur ! ?
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite