Quarkkuchen mit Apfel und Mohn

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Quarkkuchen mit Apfel und Mohn
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
8541
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien8.541 kcal(407 %)
Protein227 g(232 %)
Fett414 g(357 %)
Kohlenhydrate944 g(629 %)
zugesetzter Zucker380 g(1.520 %)
Ballaststoffe97,2 g(324 %)
Vitamin A3 mg(375 %)
Vitamin D8,6 μg(43 %)
Vitamin E27,3 mg(228 %)
Vitamin K86,5 μg(144 %)
Vitamin B₁4,4 mg(440 %)
Vitamin B₂5,2 mg(473 %)
Niacin72,8 mg(607 %)
Vitamin B₆3,6 mg(257 %)
Folsäure2.288 μg(763 %)
Pantothensäure22,9 mg(382 %)
Biotin260,8 μg(580 %)
Vitamin B₁₂8 μg(267 %)
Vitamin C162 mg(171 %)
Kalium6.117 mg(153 %)
Calcium4.947 mg(495 %)
Magnesium1.216 mg(405 %)
Eisen47,4 mg(316 %)
Jod156 μg(78 %)
Zink30,8 mg(385 %)
gesättigte Fettsäuren197,9 g
Harnsäure1.318 mg
Cholesterin1.685 mg
Zucker gesamt577 g

Zutaten

für
1
Für den Teig
400 g Mehl
1 Würfel Hefe
125 ml lauwarme Milch
100 g Zucker
150 g weiche Butter
1 Prise Salz
Für die Mohnmasse
250 ml Milch
30 g Butter
50 g Grieß
250 g gemahlener Mohn
150 g Zucker
20 ml Rum
Für den Belag
3 Eigelbe
50 g Butter
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
4 EL Milch
600 g Quark
1 EL Speisestärke
1 unbehandelte Zitrone Saft und abgeriebene Schale
30 g Rosinen
5 kleine Boskop-Äpfel
50 g flüssiger Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkMilchMohnButterZuckerMilch
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig Hefe in der lauwarmen Milch glatt rühren und in einer Rührschüssel mit dem Mehl, der weichen Butter, Zucker und Salz mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 45 Minuten zugedeckt bis auf etwa das doppelte Volumen gehen lassen.
2.
Für die Mohnmasse Milch und Butter aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Min. quellen lassen. Mohn, Zucker und Rum unterrühren.
3.
Für den Quarkbelag Eigelbe mit Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Milch, Quark, Speisestärke, Zitronenschale, die Hälfte vom Zitronensaft und die Rosinen unterrühren.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut zusammenkneten, u. U. noch etwas Mehl unterkneten, dann auf dem gefetteten Backblech ausrollen und noch etwas gehen lassen.
5.
Zwischenzeitlich die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und quer in kleine Stücke schneiden, sofort mit restlichem Zitronensaft beträufeln.
6.
Die Quark- und die Mohnmasse abwechselnd auf dem Teig verteilen und leicht marmorieren, nun die Apfelstücke aufsetzen, etwas eindrücken und mit flüssiger Butter bestreichen.
7.
Im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze; mittlere Schiene) ca. 45 Min. backen. Herausnehmen, die Butter schmelzen lassen und den fertigen, noch warmen Kuchen damit einstreichen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite