Quarkkuchen mit Kirschen und Beeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
524
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 524 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 54 g | (36 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 31 g | (124 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 6,7 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 38 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,2 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 238 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 75 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,6 g | |||
Harnsäure | 20 mg | |||
Cholesterin | 171 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 37 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Für den Teig
- 200 g
- 50 g
gemahlene Mandelkerne
- 1 Prise
- 75 g
- 150 g
kalte Butter
- 1
-
Butter für die Form
-
Mehl zum Arbeiten
- Für den Kirschbelag
- 4
- 150 g
- 250 g
- 100 ml
- 1 EL
- 200 g
Kirschen entsteint
- Für die Heidelbeercreme
- 5 Blätter
weiße Gelatine
- 200 g
- 70 g
- 2 EL
- 200 ml
- Außerdem
-
Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit den Mandeln auf die Arbeitsfläche häufeln, mit dem Salz und Zucker mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durch hacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten. Falls nötig, noch etwas kaltes Wasser oder Mehl ergänzen. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Die Backform (10x26 cm) mit Butter auspinseln.
3.
Den Teig in Größe der Form auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und diese damit auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
4.
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Den Quark, die Sahne und die Stärke zugeben und unterrühren. Die abgetropften Kirschen unterziehen und die Masse anschließend gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen. Anschließend herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
5.
Die Gelatine in kalten Wasser einweichen. Die Heidelbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Anschließend mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf mit dem Kirschsaft erwärmen und auflösen. Unter das Heidelbeerpüree rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit breiter Tülle füllen und auf dem erkalteten Kuchen verteilen. Mit Puderzucker bestauben und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen