Quarkkuchen mit Mohn und Äpfeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 8.627 kcal | (411 %) | mehr | |
Protein | 216 g | (220 %) | mehr | |
Fett | 439 g | (378 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 924 g | (616 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 380 g | (1.520 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 93,6 g | (312 %) | mehr |
Vitamin A | 2,9 mg | (363 %) | ||
Vitamin D | 8,5 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin E | 26,8 mg | (223 %) | ||
Vitamin K | 77,5 μg | (129 %) | ||
Vitamin B₁ | 4,3 mg | (430 %) | ||
Vitamin B₂ | 4,9 mg | (445 %) | ||
Niacin | 69,7 mg | (581 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,4 mg | (243 %) | ||
Folsäure | 2.264 μg | (755 %) | mehr | |
Pantothensäure | 22 mg | (367 %) | ||
Biotin | 245,1 μg | (545 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,2 μg | (240 %) | mehr | |
Vitamin C | 137 mg | (144 %) | ||
Kalium | 5.818 mg | (145 %) | mehr | |
Calcium | 4.853 mg | (485 %) | mehr | |
Magnesium | 1.197 mg | (399 %) | mehr | |
Eisen | 46,6 mg | (311 %) | mehr | |
Jod | 152 μg | (76 %) | mehr | |
Zink | 30,3 mg | (379 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 220,7 g | |||
Harnsäure | 1.296 mg | |||
Cholesterin | 1.671 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 548 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 1 Würfel Hefe
- 125 ml lauwarme Milch
- 400 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Für den Quarkbelag
- 3 Eigelbe
- 50 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Milch
- 500 g Quark
- 1 EL Speisestärke
- 1 unbehandelte Zitrone Saft und Schale
- 30 g Rosinen
- Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für das Backblech
- 4 Äpfel z. B. Boskop
- 50 g Butter
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für den Teig die Hefe in der Milch glatt rühren und in einer Rührschüssel mit dem Mehl, der weichen Butter, dem Zucker und Salz mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 45 Minuten zugedeckt bis auf das doppelte Volumen gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Für die Mohnmasse die Milch und die Butter aufkochen, den Grieß unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten quellen lassen. Den Mohn, den Zucker und den Rum unterrühren und vom Herd ziehen. Für den Quarkbelag die Eigelbe mit der Butter, dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Milch, den Quark, die Speisestärke, die Zitronenschale, die Hälfte vom Zitronensaft und die Rosinen unterrühren.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut zusammenkneten, gegebenenfalls noch etwas Mehl unterkneten, dann auf einem gefetteten Backblech ausrollen und noch etwas gehen lassen. Zwischenzeitlich die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel in Spalten schneiden. Sofort mit den restlichen Zitronensaft beträufeln.
Zuerst die Quark- dann die Mohnmasse auf dem Teig verteilen, nun die Apfelspalten auflegen und etwas eindrücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen. Die Butter schmelzen lassen und den fertigen, noch warmen Kuchen damit einstreichen und mit Puderzucker bestäubt servieren.