Quarktorte zu Ostern
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
7 h 15 min
Zubereitung
Zutaten
für
16
- Für den Biskuit
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- Backpapier für die Form
- Für den Mürbteig
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Für die Füllung
- 750 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 6 Blätter weisse Gelatine
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zitronen (Saft)
- 2 EL abgeriebene Zitronenschale
- 250 g Schlagsahne
- Zum Verzieren und Fertigstellen
- 2 EL Erdbeerkonfitüre
- 400 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Eierlikör
- Puderzucker
- dunkler Kakaopulver für die Hasenaugen
- Erdbeersauce (Fertigprodukt)
- Bunte Zuckerei
- gehackte Pistazien
- geröstete, gehackte Mandelkerne
- Zuckerguss
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbteig den Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl und Zucker auf einem Backbrett mischen, die Butter in Stückchen dazu geben und rasch einen Teig daraus kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen und einen Kreis in Springformgröße ausschneiden. Auf ein Blech legen und mit der Gabel mehrfach einstechen. Aus dem Rest des Teiges 10 bis 12 Häschen ausstechen, ebenfalls auf ein Backblech legen und bei 200 °C etwa 10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
3.
Die Häschen mit Puderzuckerglasur verzieren und trocknen lassen: Dazu Puderzucker mit wenig Wasser dickflüssig anrühren und die Ohren und Barthaare aufmalen. Den Rest der Glasur mit Kakao braun färben und die Augen und Nasen aufmalen.
4.
Für den Biskuitteig die Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen, dabei den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe verquirlen und unterziehen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und etwa 15-20 Min. goldgelb backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, den Rand lösen und das Biskuit auskühlen lassen.
5.
Biskuitboden zweimal quer durchschneiden, so dass 3 Lagen entstehen. Auf den Mürbteigboden Marmelade streichen und den ersten Biskuitboden darauf setzen.
6.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale gut verrühren. Eingeweichte Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und unter den Quark rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
7.
Den vorbereiteten Tortenboden mit einem Tortenring umspannen und die Hälfte der Quarkcreme darauf verteilen. Die zweite Biskuitlage darauf legen. Leicht festdrücken. Die restliche Creme darauf streichen und den letzten Biskuit darauf festdrücken. Die Torte 3-4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
8.
Zum Verzieren Mandeln und Pistazien mischen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Torte dünn mit Sahne überziehen und am unteren Rand wellenförmig mit dem Mandel-Pistazien-Gemisch bestreuen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und am oberen Tortenrand sowie in der Tortenmitte Rosetten aufspritzen. Nach Belieben mit Pistazien-Mandel-Mischung bestreuen.
9.
Den Eierlikör ringförmig auf der Torte verteilen und mit Erdbeersauce Punkte setzen. Die Zuckereier in die Tortenmitte legen. Die Mürbteighasen am Rand um die Torte (mit Sahne) festkleben.
Rezeptideen zum Abnehmen