Quiche auf Elsässer Art mit Sauerkraut, Apfel, Speck und Emmentaler
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.353 kcal | (160 %) | mehr | |
Protein | 131 g | (134 %) | mehr | |
Fett | 198 g | (171 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 257 g | (171 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 27,9 g | (93 %) | mehr |
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 7 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin E | 10,5 mg | (88 %) | ||
Vitamin K | 260,4 μg | (434 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,7 mg | (170 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,9 mg | (264 %) | ||
Niacin | 43,4 mg | (362 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,5 mg | (179 %) | ||
Folsäure | 1.214 μg | (405 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9 mg | (150 %) | ||
Biotin | 124,8 μg | (277 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,4 μg | (347 %) | mehr | |
Vitamin C | 156 mg | (164 %) | ||
Kalium | 3.842 mg | (96 %) | mehr | |
Calcium | 3.175 mg | (318 %) | mehr | |
Magnesium | 333 mg | (111 %) | mehr | |
Eisen | 14,3 mg | (95 %) | mehr | |
Jod | 96 μg | (48 %) | mehr | |
Zink | 19,6 mg | (245 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 104,5 g | |||
Harnsäure | 630 mg | |||
Cholesterin | 872 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 56 g |

Zutaten
- Für den Teig
- ½ Würfel frische Hefe ca. 21 g
- 250 g Mehl
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Fett für die Form
- Für den Belag
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 100 g geräucherter Bauchspeck
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 säuerlicher Apfel z. B. Boskop
- 400 g Sauerkraut Dose
- 1 Bund Petersilie
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 180 g geriebener Emmentaler
Zubereitungsschritte
Die Hefe in 100 ml lauwarmes Wasser bröseln und auflösen. Das Mehl mit 1 Prise Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch zusammen mit dem Öl hineingießen. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte nicht zu klebrig aber auch nicht zu trocken sein. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 220° Ober-und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten und die gefettete Quichform damit auskleiden. Dabei einen Rand hochziehen.
Die Milch und Eier verrühren. Den Bauchspeck in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Den Apfel waschen, vierteln, dabei das Kernhaus entfernen und die Apfelstücke in Scheiben schneiden. Das Sauerkraut auf einem Sieb abtropfen, kräftig ausdrücken und auf einem Schneidebrett etwas klein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Speckstreifen in einer großen Pfanne auslassen, kurz anbraten, die Zwiebel und den Apfel zugeben und 2 Minuten mitbraten.
Vom Herd nehmen und in einer großen Schüssel mit der Eiermilch, und der Petersilie mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die fertige Füllung auf dem Teig verteilen, mit geriebenem Allgäuer Emmentaler bestreuen und im vorgeheizten Ofen in 25-30 Minuten goldbraun überbacken. Die fertige Quiche herausnehmen und lauwarm servieren.