Quiche mit Erbsenfüllung

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Quiche mit Erbsenfüllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
3707
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.707 kcal(177 %)
Protein125 g(128 %)
Fett249 g(215 %)
Kohlenhydrate241 g(161 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe36,9 g(123 %)
Vitamin A2,9 mg(363 %)
Vitamin D8,7 μg(44 %)
Vitamin E10,1 mg(84 %)
Vitamin K263 μg(438 %)
Vitamin B₁2,4 mg(240 %)
Vitamin B₂2,4 mg(218 %)
Niacin49,7 mg(414 %)
Vitamin B₆1,7 mg(121 %)
Folsäure898 μg(299 %)
Pantothensäure9,7 mg(162 %)
Biotin100,9 μg(224 %)
Vitamin B₁₂5,8 μg(193 %)
Vitamin C129 mg(136 %)
Kalium3.077 mg(77 %)
Calcium620 mg(62 %)
Magnesium310 mg(103 %)
Eisen16,9 mg(113 %)
Jod77 μg(39 %)
Zink13,3 mg(166 %)
gesättigte Fettsäuren135 g
Harnsäure852 mg
Cholesterin1.464 mg
Zucker gesamt30 g

Zutaten

für
1
Für den Mürbeteig
200 g Mehl
100 g Butter
1 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Ei
Außerdem
1 Salatherz (Romanasalat)
2 Stiele Petersilie
1 Zwiebel
40 g Butter
1 EL Mehl
400 ml Hühnerbrühe
500 g Erbsen TK
250 ml saure Sahne
3 Eier
Salz
Pfeffer aus der Mühle
6 Scheiben Frühstücksspeck
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Erbsesaure SahneButterFrühstücksspeckButterSalz

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig das Mehl mit Butter, Salz, Zucker, Ei und ca. 3-4 EL Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Vom Salatherz die Blätter abzupfen, waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Salat darin glasig dünsten. Mit dem Mehl bestauben, gut mischen, dann die Hühnerbrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Erbsen dazugeben und die gehackte Petersilie unterrühren. Die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen dann pürieren. Während des Pürierens die saure Sahne und die Eier zugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
4.
Den Mürbeteig auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche rund ausrollen und in eine gefettete und die bemehlte Quicheform legen. Einen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig in den heißen Backofen geben und 10 Minuten vorbacken. Dann kurz herausnehmen die Erbsenmasse darauf verstreichen und nochmals in den heißen Backofen schieben. Etwa 30 Minuten fertig backen.
5.
In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6.
Die Quiche heiß oder lauwarm in Stücke schneiden und mit dem Speck garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite