Quiche mit Ricotta und Basilikum

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Quiche mit Ricotta und Basilikum
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig

Zutaten

für
8
Für den Mürbteig
150 g Mehl
100 g Butter kalt
1 Ei
½ TL Salz
Für den Guss
1 Zucchini
5 EL Basilikum fein gehackt
350 g Ricotta
80 g Parmesan frisch gerieben
1 TL Zitronenschale Bio-Zitrone
2 EL Olivenöl kalt gepresst
1 Eigelb
Salz
Pfeffer frisch gemahlen
Muskat frisch gerieben
1 rechteckige Quicheform 30x20, ersatzweise auch eine runde Form
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RicottaButterParmesanBasilikumOlivenölSalz

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200° C mit Umluft vorheizen. Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem Mürbteig verkneten, in Folie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Zucchino waschen, putzen und fein reiben. Die Ricotta mit dem Öl und dem Basilikum mischen und mit einem Pürierstab pürieren. Dann mit dem Eidotter, Parmesan, Zucchino, Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einer dicken Creme rühren.
2.
Den Mürbteig auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche ausrollen und in die Backform legen, einen Rand hochziehen, den überstehenden Teig am Formrand abschneiden und den Boden mit einer Gabel etwas einstechen. Die Basilicumcreme auf dem Mürbteigboden verstreichen und im heißen Backofen in 25-30 Minuten goldbraun backen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite