Quiche mit Wildfleisch und Cranberrysoße
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
5,8 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
5287
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.287 kcal | (252 %) | mehr | |
Protein | 210 g | (214 %) | mehr | |
Fett | 366 g | (316 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 282 g | (188 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,8 g | (49 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 7,4 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,1 mg | (101 %) | ||
Vitamin K | 46 μg | (77 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,7 mg | (270 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,6 mg | (236 %) | ||
Niacin | 46,9 mg | (391 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,6 mg | (186 %) | ||
Folsäure | 282 μg | (94 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,1 mg | (152 %) | ||
Biotin | 48,6 μg | (108 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,9 μg | (330 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 3.242 mg | (81 %) | mehr | |
Calcium | 346 mg | (35 %) | mehr | |
Magnesium | 261 mg | (87 %) | mehr | |
Eisen | 23,8 mg | (159 %) | mehr | |
Jod | 41 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 29,1 mg | (364 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 195 g | |||
Harnsäure | 877 mg | |||
Cholesterin | 1.680 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g
Blätterteig TK
- 4
Brötchen vom Vortag
- 150 g
- 700 g
Wildfleisch z. B. Reh
- 2
-
Piment gemahlen
- 20 ml
- 1
- 1 EL
-
Butter für die Form
- 1
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Brötchen in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Den Speck und das Wildfleisch in grobe Würfel schneiden und durch den Fleischwolf drehen. 2 Eier verquirlen und unter den Fleischteig rühren. Mit Salz, Piment und Gin würzen.
2.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Brötchen gut ausdrücken. Die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen, auskühlen lassen und mit den Brötchen zu der Fleischmasse geben. Alles zu einen glatten Teig verarbeiten. Brösel zufügen bis die Masse schön formbar ist. Die Form mit Butter auspinseln.
3.
2/3 vom Teig zu einem Kreis, etwas größer als die Form ausrollen und die Backform mit Rand damit auskleiden. Überstehende Ränder abschneiden und zum Verzieren nach Belieben Blätter ausstechen. Den übrigen Teig zu einem kreisrunden Deckel ausrollen.
4.
Die Füllung hinein geben, glatt streichen und den Teigdeckel darauf legen. Den Rand gut andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, in der Mitte einen `Kamin´ herausschneiden und mit Eigelb bestreichen. Mit den ausgestochenen Blättern belegen und diese ebenfalls bepinseln.
5.
Im Ofen ca. 1 Stunde und 15 Minuten goldbraun backen. Sollte der Teig zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
6.
Aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen