Quiche mit Ziegenkäse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
7,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Kalorien:
2423
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.423 kcal | (115 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 163 g | (141 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 169 g | (113 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,5 g | (42 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,3 mg | (288 %) | ||
Vitamin D | 7,8 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,1 mg | (93 %) | ||
Vitamin K | 126,9 μg | (212 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 20,6 mg | (172 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 338 μg | (113 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,2 mg | (87 %) | ||
Biotin | 69,6 μg | (155 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,7 μg | (190 %) | mehr | |
Vitamin C | 116 mg | (122 %) | ||
Kalium | 2.178 mg | (54 %) | mehr | |
Calcium | 908 mg | (91 %) | mehr | |
Magnesium | 157 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 63 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 7,3 mg | (91 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 97,8 g | |||
Harnsäure | 156 mg | |||
Cholesterin | 1.063 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Teig
- 100 g
kalte Butter
- 200 g
- 1 Prise
- 1
- Belag
- 500 g
- 100 g
- 100 g
- 60 g
geriebener Ziegenkäse
- 2
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Muskat gemahlen
- 1 TL
scharfer Senf
- 1 TL
abgeriebene Zitronenschale
- 1 EL
fein Rucola
-
Rucola zum Garniere
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
2.
Alle Teigzutaten rasch miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen. Die Tomaten waschen und abtropfen lassen. Die Sahne mit dem Ziegenfrischkäse, dem geriebenen Ziegenkäse und den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf und Zitronenschale würzen. Den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und unter die Käse-Eier-Masse mischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Die Quicheform mit Butter einfetten und den Teig darin auslegen. Dabei den Rand etwas hochziehen. Die Eier-Sahne angießen und die Tomaten in die Eiersahne setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen. Die fertig gebackene Quiche herausnehmen, kurz auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Rucola garniert servieren (am besten lauwarm).
Rezeptideen zum Abnehmen