Quitten-Torteletts
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
845
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 845 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 46 g | (40 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 88 g | (59 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 56 g | (224 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,8 g | (33 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 5,6 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 5,5 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 995 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 138 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 122 mg | (41 %) | mehr | |
Eisen | 9,8 mg | (65 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 27,8 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 141 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 64 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 400 g Quitten geschält und entkernt
- 1 unbehandelte Zitrone davon die Zesten
- 4 EL Honig
- 20 ml Rum
- 1 Msp. Vanillemark
- 250 ml Schlagsahne
- 7 Blätter Gelatine
- 175 g bittere Kuvertüre
- 120 g Frischkäse
- 6 EL Puderzucker
- 1 TL Ingwer frisch gerieben
- Backpapier
- Hülsenfrucht zum Blindbacken
- 150 g Schokoraspel
- 6 Physalis für die Garnitur
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Mürbeteig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Butter in Stücken, Puderzucker, Eigelb und Salz zugeben und die Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und 6 Kreise ausschneiden, im Durchmesser jeweils etwas größer als die Tartelettförmchen. Diese mit den Teigkreisen auslegen, den Rand vorsichtig andrücken und überstehende Teigränder abschneiden. Die Böden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Backpapier und die Hülsenfrüchte einlegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10-15 Minuten blindbacken. Dann die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen und die Torteletts bei 200°C weitere 10-15 Minuten nach Sicht goldbraun backen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
2.
Quitten schälen, halbieren, entkernen und würfeln. In einem Topf mit Wasser bedecken, Zesten und Honig zugeben und bissfest kochen. Die Quittenwürfelchen abseihen, dabei den Kochsud auffangen.
3.
Die Hälfte der Quittenwürfelchen beiseite stellen und abkühlen lassen. Rest fein pürieren und evtl. 1-2 EL vom Sud zugeben. Durch ein feines Sieb streichen und auskühlen lassen.
4.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mit der geschmolzenen, bitteren Kuvertüre die Tartelettböden sehr dünn ausstreichen.
5.
Quittenpüree mit Frischkäse, Puderzucker, Rum, Ingwer und Vanillemark glatt rühren. Ausgedrückte Gelatine in einem Töpfchen schmelzen lassen und unter die Frischkäsemasse rühren. Die Sahne steif schlagen, 4 EL davon abnehmen und kalt stellen. Die restliche Sahne unter die Frischkäsemasse rühren. Die Quittenwürfelchen unterziehen. Creme in die Tartelettböden füllen und gewölbt glatt streichen. Mind. 2 Stunden kalt stellen.
6.
Dann mit Schokoraspeln bestreuen und mit der restlichen Sahne verzieren. Halbierte Physalis darauf setzen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen