Ragout vom Ochsenschwanz mit Kartoffelbrei

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Ragout vom Ochsenschwanz mit Kartoffelbrei
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
74 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig
Kalorien:
3103
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.103 kcal(148 %)
Protein169 g(172 %)
Fett214 g(184 %)
Kohlenhydrate74 g(49 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe11,6 g(39 %)
Vitamin A1,9 mg(238 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E7,7 mg(64 %)
Vitamin K69,9 μg(117 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂1,4 mg(127 %)
Niacin72 mg(600 %)
Vitamin B₆2,4 mg(171 %)
Folsäure206 μg(69 %)
Pantothensäure7,1 mg(118 %)
Biotin40,5 μg(90 %)
Vitamin B₁₂14,4 μg(480 %)
Vitamin C79 mg(83 %)
Kalium4.701 mg(118 %)
Calcium320 mg(32 %)
Magnesium287 mg(96 %)
Eisen22,2 mg(148 %)
Jod65 μg(33 %)
Zink29 mg(363 %)
gesättigte Fettsäuren90,8 g
Harnsäure1.107 mg
Cholesterin482 mg
Zucker gesamt28 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 ½ kg Ochsenschwanz an den Knorpelstellen geschnitten
3 Möhren klein gewürfelt
½ Knollensellerie gewürfelt
2 Zwiebeln grob gewürfelt
1 ½ l Rotwein
1 ½ l Hühnerbrühe
60 g Tomatenmark
60 g Preiselbeerkonfitüre
100 g Speck in Streifen geschnitten
6 Lorbeerblätter
10 Wacholderbeeren zerdrückt
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
Pflanzenöl
8 Frühlingszwiebeln blanchiert
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Kartoffelpüree
1 kg Kartoffeln
250 ml Milch
50 g Butter
Muskat frisch gerieben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotweinKartoffelMilchSpeckTomatenmarkButter

Zubereitungsschritte

1.
Die Ochsenschwanzstücke gleichmäßig mit Salz und Pfeffer würzen. In wenig Öl von allen Seiten kräftig anbraten, die Gemüsewürfel dazugeben und mitrösten.
2.
Den Bratensatz mit etwas Rotwein ablöschen, das Tomatenmark einrühren und leicht anrösten, danach mehrmals mit dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
3.
Mit der Hühnerbrühe auffüllen, Thymian, Rosmarin, Lorbeer und Wacholderbeeren dazu geben und den Ochsenschwanz in der Sauce bei geringer Hitze in ca. 1 1/2 – 2 Stunden weich kochen.
4.
Am Ende der Garzeit den Ochsenschwanz aus der Sauce nehmen, vom Knochen ablösen und in Würfel schneiden.
5.
Die Sauce durch ein Sieb passieren. Mit der Preiselbeerkonfitüre verfeinern die Frühlingszwiebeln und den Speck dazugeben und nochmals leicht einkochen lassen.
6.
Das Fleisch zurück in die Sauce geben und eventuell leicht nachsalzen.
7.
Die Kartoffeln garen, pellen und durch die Presse drücken. Mit der Butter und der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Ochsenschwanzragout mit dem Kartoffelpüree und der Sauce anrichten und sofort servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite