Rehrückenkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rehrückenkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
8269
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien8.269 kcal(394 %)
Protein155 g(158 %)
Fett503 g(434 %)
Kohlenhydrate785 g(523 %)
zugesetzter Zucker535 g(2.140 %)
Ballaststoffe69 g(230 %)
Vitamin A2,8 mg(350 %)
Vitamin D10,4 μg(52 %)
Vitamin E62,9 mg(524 %)
Vitamin K140,9 μg(235 %)
Vitamin B₁2,1 mg(210 %)
Vitamin B₂2,1 mg(191 %)
Niacin42,7 mg(356 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure398 μg(133 %)
Pantothensäure7,6 mg(127 %)
Biotin91,4 μg(203 %)
Vitamin B₁₂5,7 μg(190 %)
Vitamin C22 mg(23 %)
Kalium7.469 mg(187 %)
Calcium959 mg(96 %)
Magnesium1.215 mg(405 %)
Eisen70,3 mg(469 %)
Jod71 μg(36 %)
Zink23,1 mg(289 %)
gesättigte Fettsäuren229,7 g
Harnsäure209 mg
Cholesterin1.569 mg
Zucker gesamt555 g

Zutaten

für
1
Zutaten
300 g Butter
300 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g geriebene Mandelkerne
50 g Orangeat gewürfelt
50 g Zitronat gewürfelt
150 g Zartbitterschokolade
150 g dunkle Kuvertüre
150 g gehackte Pistazien
Butter für die Form

Zubereitungsschritte

1.

Butter schaumig schlagen und Zucker einrühren. Die Eier trennen, das Eigelb zu der Butter geben und alles zu einer dicken Creme verschlagen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und darübergeben, vorsichtig untermischen. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen und unter den Teig mischen.

2.

Eiweiß sehr steif schlagen und unter die Masse heben. Die Rehrückenform gut ausfetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und glattstreichen. Bei 200 Grad ca. 50 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen und sofort mit Pistazien verzieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite