Rentier-Muffins

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rentier-Muffins
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung

Zutaten

für
24
Für den Teig
100 g Spekulatius
150 g Mehl
50 g gehackte Mandelkerne
½ TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
1 ½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 Ei
80 g brauner Zucker
60 ml Pflanzenöl
250 g Buttermilch
Zum Verzieren
2 Stück Esspapier aus Gummimasse
48 Zuckerperlen
12 Maraschino-Kirschen
Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButtermilchZuckerPflanzenölMandelkernNatronZimt
Zubereitung

Küchengeräte

2 Mini- Muffinblech mit je 12 Vertiefungen und 24 Mini-Papier-Muffinförmchen

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Papier-Backförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
2.
Die Spekulatius in eine Plastiktüte geben, mit dem Nudelholz darüber rollen und die Kekse zu feinen Bröseln zerdrücken. Das Mehl mit den Keksbröseln, den Mandeln, den Gewürzen, dem Backpulver und dem Natron sorgfältig vermischen.
3.
In einer Schüssel das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, das Öl und die Buttermilch dazugeben und gut verrühren. Die Mehlmischung zur Eimasse geben und nur so lange verrühren, bis auch die trockenen Zutaten feucht sind.
4.
Den Teig in die Backförmchen füllen. Im Backofen (Mitte) etwa 15 Min. backen. Die Muffins etwa 5 Min. im Backblech ruhen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen.
5.
Für die Dekoration das Papier in der Mitte falten und längs durchschneiden. Die zwei Hälften wiederum in der Mitte längs falten und jeweils 2 Elchgeweihstückchen herausschneiden. Die unteren Enden umklappen. Mit einem Messer 2 mal schräg in die Muffinoberseite einstechen und die Geweihe hineinstecken. Jeweils zwei Zuckerperlen befeuchten, als Äuglein auf die Muffins legen. Die Kirschen halbieren und je 1 Kirschhälfte als Nase auf die Mini-Muffins setzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog