Rhabarber-Pistazien-Trifle
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
634
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 634 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 67 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 51 g | (204 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 2,6 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 26,6 μg | (44 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 66 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 25,1 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 705 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 243 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 57 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,9 g | |||
Harnsäure | 20 mg | |||
Cholesterin | 322 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 58 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Für das Rhabarberkompott
- 200 g Rhabarber
- 50 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Für die Vanillecreme
- 1 Blatt weiße Gelatine
- ⅛ l Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- Außerdem
- 100 ml Schlagsahne
- 40 g Löffelbiskuit
- 30 g gehackte Pistazien
Zubereitungsschritte
1.
Für das Rhabarberkompott den Rhabarber waschen, abziehen und klein schneiden (ca. 1 cm). Mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem Topf 5-10 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. Das Kompott kalt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.
Für die Vanillecreme die Milch und den Vanillezucker in einem Topf einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen. Die Eier und den Zucker schaumig schlagen und die warme Milch unterrühren. Die Creme über einem heißen Wasserbad aufschlagen bis sie dickflüssig wird. Gelatine ausdrücken und unterrühren. Die Vanillecreme kalt stellen.
3.
Die Sahne steif schlagen und die Löffelbiskuits in Stückchen brechen.
4.
Das Rhabarberkompott und die Vanillecreme abwechselnd in kleine Gläser schichten, ein paar Stücke Löffelbiskuit verteilen. Auf jedes Glas einen Löffel Sahne geben und mit den Pistazien garnieren.
Rezeptideen zum Abnehmen