Rhabarber-Tiramisu
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 677 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 82 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 57 g | (228 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 15,5 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 55 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 15,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 546 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 216 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 30 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 121 μg | (61 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,3 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 343 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 71 g |

Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und anfängt Spitzen zu ziehen. Den Eischnee auf die Eigelbmasse setzen, das Mehl mit der Stärke mischen, darüber sieben und nach und nach alles unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 20x20 cm) verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen, auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit erkalten lassen. Vorsichtig mit einem dünnen Garn waagerecht halbieren.
Eine Hälfte mit dem leicht erwärmten Gelee bestreichen und mit dem zweiten Biskuitboden belegen. Leicht andrücken und trocknen lassen. Dann den Biskuit in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und dann in 3 cm große Stücke teilen.
Den roten Rhabarber waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Wein und 2 EL Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen, erkalten lassen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Den gelben Rhabarber waschen, putzen, in 2 cm lange Stücke schneiden und mit dem restlichen Zucker in einem Topf erhitzen. 2-3 Minuten, vom Herd ziehen und erkalten lassen.
Für die Creme die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Mascarpone mit dem Zitronensaft glatt rühren und unter die Eigelbcreme rühren.
Den gelben Rhabarber in einem Sieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen und die Rhabarberstücken abwechselnd mit dem Biskuit und der Mascarponecreme in Gläser schichten. Dabei den Biskuit immer wieder mit etwas Rhabarberflüssigkeit beträufeln. Zum Schluss mit dem Joghurt beträufeln und mit den roten Rhabarberstücken und Minzblättchen garniert servieren.