Rhabarber-Topfenpalatschinke
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,5 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
343
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 343 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 36 g | (144 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,1 g | (0 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 0,9 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 37 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 12,9 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 191 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 158 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,2 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 185 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 41 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Guss
- 250 ml
- 3 EL
- 2
- 1 EL
- 1 TL
-
Puderzucker zum Bestauben
- Für die Füllung
- 4 EL
- 1 EL
- 250 g
- ½
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit der Milch, den Eiern, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. In eine große, beschichtete Pfanne jeweils etwas Butterschmalz geben und nacheinander 4 dünne Pfannkuchen ausbacken. Auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
2.
Für die Füllung die Sultaninen im Apfelsaft einweichen. Den Rhabarber waschen, putzen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. In einer heißen Pfanne in 1 EL Butter kurz anschwitzen, mit dem Puderzucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Mit dem Sultaninen-Apfelsaft ablöschen, aufkochen lassen und von der Hitze nehmen. Das Ei trennen. Die restliche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren und das Eigelb mit dem gut abgetropften Quark untermischen. Den Zitronensaft und den -abrieb zu der Creme geben. Den abgekühlten Rhabarber, bis auf 2-3 EL, ohne Flüssigkeit untermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
3.
Die Pfannkuchen mit der Masse bestreichen und aufrollen.
4.
Eine Auflaufform ausbuttern und die Pfannkuchen nebeneinander hineinlegen.
5.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Für den Guss die Milch mit der Crème fraîche, den Eigelben, Zucker und Vanillezucker verquirlen und über die Pfannkuchen gießen. Den übrigen Rhabarber darauf verteilen. Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 25 Minuten backen.
7.
Herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen