Rhabarbereis mit Orangentalern
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.226 kcal | (58 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 87 g | (75 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 95 g | (63 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 77 g | (308 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 3,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 30,5 μg | (51 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 61 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 21,1 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 24 mg | (25 %) | ||
Kalium | 858 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 251 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 45 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 51,4 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 596 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 82 g |

Zutaten
- Für die Kekse
- 90 g Butter
- 60 g Zucker
- 50 g Glukosesirup (Reformhaus)
- 1 TL Orangenschale
- 60 g Mehl
- Für das Rhabarber-Rotwein-Kompott
- 500 g frischer Rhabarber
- 200 ml trockener Rotwein
- Zucker nach Geschmack
- 1 Stange Zimt
- Für das Rhabarberparfait
- 400 g heller Rhabarber
- 200 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 200 g Butter
- 5 Eigelbe
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Für die Kekse alle Zutaten bis auf das Mehl in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Einmal aufkochen, vom Herd ziehen und das Mehl einrühren. Die Masse etwas abkühlen lassen und daraus ca. 1 cm große Kugeln formen. Die Kugeln mit mindestens 10 cm Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen.
Den Rhabarber für das Kompott waschen, schälen und in Stücke schneiden. Mit dem Rotwein, dem Zimt und dem Zucker nach Geschmack in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Für das Parfait den Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden. Mit dem Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote in einen Topf geben und langsam erhitzen, unter Rühren so lange Köcheln bis der Rhabarber reichlich Flüssigkeit gezogen hat. Um 1/3 einköcheln lassen und anschließend fein pürieren. Zur Seite stellen, etwas abkühlen lassen und die Butter Stückchenweise unterrühren.
Anschließend die Eigelbe und den Likör untermengen und nochmals mit dem Pürierstab aufmixen. Die Sahne steif schlagen, unterheben, die Masse in kleine Tassen füllen und über Nacht gefrieren lassen. Zum Servieren das Kompott in Schälchen füllen, das Parfait aus dem Gefrierschrank nehmen, an der Oberfläche etwas Parfait mit einem Spatel abkratzen, einen Keks hineinstecken und das abgekratzte Parfait auf den Keks geben. Sofort servieren.