Rhabarberkuchen und -torteletts mit Stachelbeeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
980
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 980 kcal | (47 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 45 g | (39 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 128 g | (85 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 65 g | (260 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,4 g | (31 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 23,8 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,9 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 76 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 14,2 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 48 mg | (51 %) | ||
Kalium | 873 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 232 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 63 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,5 g | |||
Harnsäure | 55 mg | |||
Cholesterin | 238 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 79 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für den Teig
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 125 g Zucker
- 250 g Butter
- Für den Belag
- 1 kg Rhabarber
- 700 g Stachelbeeren
- 250 g Zucker
- ⅛ l Wasser
- Für den Guss
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- ½ l Milch
- 3 Eigelbe
- 50 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
- 50 g Hagelzucker
- Butter für das Backblech
- Für die Torteletts
- 1 kleines Glas Sauerkirschen
- 80 g gehackte Pistazien
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit Backpulver, Ei, Zucker und Butter mit dem Knethaken des Rührgeräts vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2.
Für den Belag die Rhabarberstangen putzen, waschen, Enden abschneiden, Fäden abziehen und in 10 cm lange Stücke schneiden. Stachelbeeren waschen und trockentupfen. Das Obst in einem Topf mit Zucker und Wasser geben und bei geschlossenem Deckel in 5 Minuten dünsten. In einem Sieb abtropfen lassen. 4 Stangen Rhabarber für die Torteletts beiseite legen.
3.
Backblech mit Butter einfetten, 2/3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf das Backblech setzen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Offene Seite mit einem gefalteten Streifen Alufolie abschließen. Im Backofen bei 225 Grad 10 Minuten vorbacken.
4.
Für den Guss die Eigelb mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren. Das Puddingpulver mit 6 EL Milch und dem Zucker verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und Puddingpulver einrühren. Unter Rühren abkühlen lassen und unter die Eigelbcreme ziehen. 2/3 der Creme auf den Kuchenboden streichen. Das abgetropfte Obst dekorativ auf dem Kuchen verteilen, dabei etwas in die Creme drücken. Den Kuchen in 20 Minuten fertigbacken.
5.
Vor dem Servieren in Stücke teilen und mit Hagelzucker servieren.
6.
Für die Torteletts den restlichen Teig in die Papierförmchen füllen, bei 225 Grad 5 Minuten vorbacken. Die restliche Creme auf den Teig setzen. Übrige Rhabarberstücke kleinschneiden und mit den gut abgetropften Kirschen in die Creme drücken. Im Backofen in 20 Minuten fertigbacken und mit Pistazien bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen