Ricottatarte mit Kirschen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
12
- Für den Belag
- 500 g Magerquark
- 500 g Ricotta
- 100 g Zucker nach Geschmack
- 2 TL Zitronenschale
- 3 EL Zitronensaft
- Außerdem
- 300 g große dunkle Süßkirsche entsteint
- 50 ml Amarenalikör oder Kirschsaft
- 4 EL Mandelblättchen
- Erbsen zum Blindbacken
Zubereitungsschritte
1.
1. Mehl in eine Schüssel sieben und die eiskalte Butter hineinbröckeln.
2.
2. Das Maismehl zufügen, alles mit einer Gabel zerkrümeln.
3.
Zucker und Ei zufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche auswellen.
4.
3. Eine gefettete Tarteform mit dem Teig auskleiden. Den Boden mehrmals
5.
mit einer Gabel einstechen.
6.
4. Den Boden mit Back- oder Butterbrotpapier belegen, die Erbsen darauf
7.
geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
8.
Den Boden aus dem Ofen nehmen, die Erbsen und das Papier entfernen und den Boden ca. 5-10 Minuten ruhen lassen. Vorsichtig stürzen, wenden und auskühlen lassen.
9.
5. Ricotta mit dem Quark in eine Schüssel geben, den Zitronensaft mit dem
10.
Zucker und dem Zitronenabrieb unterrühren, bis sich der Zucker gelöst
11.
hat.
12.
Die Ricottacreme in den gebackenen Boden füllen, glatt streichen, im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühl stellen. Die Kirschen im Amarenalikör einweichen, ziehen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, zur Seite stellen und auskühlen lassen.
13.
6. Die Kirschen abtropfen, den Likör auffangen. Die Kirschen dekorativ auf
14.
dem Kuchen verteilen.
15.
7. Die Mandelblättchen zwischen die Kirschen streuen und mit dem
16.
restlichen Likör beträufeln.
17.
Gut gekühlt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen