Rosinen-Walnuss-Brot
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.729 kcal | (178 %) | mehr | |
Protein | 59 g | (60 %) | mehr | |
Fett | 155 g | (134 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 426 g | (284 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 89 g | (356 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 23,1 g | (77 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 45,2 mg | (377 %) | ||
Vitamin K | 37,1 μg | (62 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 15,5 mg | (129 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 148 μg | (49 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 62,3 μg | (138 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 22 mg | (23 %) | ||
Kalium | 2.388 mg | (60 %) | mehr | |
Calcium | 371 mg | (37 %) | mehr | |
Magnesium | 319 mg | (106 %) | mehr | |
Eisen | 9,7 mg | (65 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 6,2 mg | (78 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,1 g | |||
Harnsäure | 294 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 207 g |

Zutaten
- Für die Füllung
- 300 g Walnusskerne grob gehackt
- 300 g Rosinen
- 150 ml Zitronenlikör oder Zitronenlimonade
- Für den Teig
- 600 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimtpulver
- ½ TL gemahlene Nelke
- 100 ml Olivenöl
- 125 ml Mandarinensaft
- 75 ml Orangenlikör
- 75 ml Rum
Zubereitungsschritte
Walnusskerne mit Rosinen und Likör gemischt über Nacht quellen lassen.
Am nächsten Tag Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Zimt und Nelken mischen. Öl, Saft, Likör und Rum mischen und erwärmen. Zum Mehl schütten und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig halbieren. Ein Küchentuch mit Mehl bestauben und ein Teigstück darauf zu einem möglichst dünnen Rechteck ausrollen. Mit der Hälfte der Füllung belegen. Das Teigstück von beiden Längsseiten her nach innen einrollen, so dass sich die beiden Wülste in der Mitte treffen. Leicht zusammendrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Übrigen Teig ebenso ausrollen, füllen und formen. Neben die andere Teigrolle legen.
Die Teigrollen im vorgeheizten Backofen (160°) ca. 1 1/2 Std. backen. Nach 1 Std. dünn mit Olivenöl einpinseln. Die Teigrollen abkühlen lassen, in Alufolie wickeln und vor dem Anschneiden ein paar Tage durchziehen lassen.