Rosinenkuchen mit Rum
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,0 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 3 h 25 min
Fertig
Kalorien:
4923
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Gugelhupfform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.923 kcal | (234 %) | mehr | |
Protein | 98 g | (100 %) | mehr | |
Fett | 225 g | (194 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 598 g | (399 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 135 g | (540 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,1 g | (84 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,2 mg | (275 %) | ||
Vitamin D | 10,2 μg | (51 %) | mehr | |
Vitamin E | 21,9 mg | (183 %) | ||
Vitamin K | 34,8 μg | (58 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 25 mg | (208 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 298 μg | (99 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,6 mg | (110 %) | ||
Biotin | 86,6 μg | (192 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,6 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 2.452 mg | (61 %) | mehr | |
Calcium | 485 mg | (49 %) | mehr | |
Magnesium | 252 mg | (84 %) | mehr | |
Eisen | 13,8 mg | (92 %) | mehr | |
Jod | 82 μg | (41 %) | mehr | |
Zink | 9,7 mg | (121 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 119,8 g | |||
Harnsäure | 353 mg | |||
Cholesterin | 1.726 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 219 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 100 g Rosinen
- 20 ml brauner Rum
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe 42 g
- 125 ml lauwarme Milch
- 180 g weiche Butter
- 2 Eigelbe
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Msp. Muskatnuss frisch gerieben
- 1 EL unbehandelter Zitronenschale
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- 40 g gehobelte Mandelkerne
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Rosinen mit dem Rum übergießen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde formen, die Hefe hinein bröseln und mit lauwarmer Milch begießen. Die Hefe darin auflösen und mit etwas Mehl vom Rand bestäuben. Mit einem Tuch abdecken und ca. 15 Minuten zu einem Vorteig gehen lassen.
2.
Die Butter in Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Eigelbe, Eier und den Zucker, sowie Salz, Muskat und Zitronenschale hinzufügen und mit einem elektrischen Handrührgerät schaumig schlagen. Die Buttermischung mit dem Vorteig verrühren und mit einem Schaber oder einem Kochlöffel schlagen; dabei Luft unter heben, bis der Teig Blasen wirft. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
3.
Die Form buttern, mit Semmelbrösel bestreuen und die Mandeln in der Form verteilen.
4.
Die Rosinen abtropfen lassen, unter den Teig heben und den Teig wiederum ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Dann in die Form füllen. Ein letztes Mal aufgehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat (ca. 30 Minuten). Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Den Gugelhupf in der Mitte des Backofens ca. 45 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen, den Kuchen mit mehrmals gefaltetem Backpapier abdecken. Gegen Ende der Backzeit eine Garprobe mit einem Stäbchen machen.
6.
Auf ein Backgitter stürzen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestauben.
Rezeptideen zum Abnehmen