Roter Herzkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.783 kcal | (180 %) | mehr | |
Protein | 46 g | (47 %) | mehr | |
Fett | 166 g | (143 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 522 g | (348 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 206 g | (824 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 7,7 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,7 mg | (81 %) | ||
Vitamin K | 55,9 μg | (93 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 1 mg | (91 %) | ||
Niacin | 12,9 mg | (108 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 184 μg | (61 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4 mg | (67 %) | ||
Biotin | 68,8 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 1.565 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 248 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 103 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 7,2 mg | (48 %) | mehr | |
Jod | 41 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 4,5 mg | (56 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 99,3 g | |||
Harnsäure | 176 mg | |||
Cholesterin | 1.047 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 366 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 3
- 1 TL
- 125 g
weiche Butter
- 100 g
- 1 Päckchen
- 1 Prise
- 1 TL
abgeriebene Zitronenschale
- 200 g
- 3 TL
-
Butter für die Form
- Für den Belag
- 200 g
- 500 ml
roter Fruchtsaft
- 50 g
- 100 g
- 1 EL
- 6
Zubereitungsschritte
Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale mit den Quirlen des elektrischen Handrührgeräts schaumig rühren. Die Eigelbe nacheinander unterrühren, bis der Teig gleichmäßig gelb ist. Mehl und Backpulver mischen, über die Eigelbcreme sieben und mit dem Schneebesen unterrühren. Den Eischnee zugeben und altes zu einem cremigen Teig verrühren. Die Form kräftig mit Butter fetten und den Teig einfüllen. Den Tortenboden in den heißen Backofen (zweite Schiene von unten) stellen und 35 - 40 Minuten backen. Im geöffneten, abgeschalteten Ofen noch 5 Minuten stehen lassen. Den Tortenboden herausnehmen und in der Form etwa 15 Minuten ruhen lassen. Aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. Inzwischen die Herzform spülen und mit Öl auspinseln. Die Götterspeise nach Packungsanweisung mit dem Saft und dem Zucker zubereiten, in die Herzform füllen und kalt stellen, bis sie fest ist. Den Tortenboden quer halbieren, mit der Konfitüre bestreichen und wieder zusammensetzen. Zum Stürzen die Herzform mit der Götterspeise zuerst etwa 10 Minuten ins Tiefkühlgerät stellen, dann rundherum am Rand mit einem dünnen, schmalen Spatel lösen. Den Tortenboden genau auf die Götterspeise legen, eine Kuchenplatte darüber legen und alles rasch wenden, sodass das rote Herz auf dem Kuchenherz liegt. Nach Wunsch an den Rändern etwas verstreichen, damit sich Tortenboden und Belag verbinden. Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und das rote Herz mit Sahnetupfen garnieren. Die Kirschen auf die Tupfen legen.