Für Glücksgefühle

Rotwein-Kirschkuchen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rotwein-Kirschkuchen

Rotwein-Kirschkuchen - Besonders saftig & schokoladig

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
272
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

In Sachen Anti-Aging können Kirschen punkten. Denn die roten Früchtchen enthalten Kalium, das den Flüssigkeitsdruck im Gewebe reguliert und für pralle Zellen sorgt. Der hohe Anteil an Antioxidantien schützt zudem wirksam gegen freie Radikale und damit unsere Haut vor Alterungsprozessen.

Wer auf den Rotwein verzichten möchte, kann diesen einfach durch Kirschaft ersetzen. 

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien272 kcal(13 %)
Protein4 g(4 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate26 g(17 %)
zugesetzter Zucker14 g(56 %)
Ballaststoffe1,3 g(4 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E0,8 mg(7 %)
Vitamin K1,4 μg(2 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,4 mg(12 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure23 μg(8 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin4,6 μg(10 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium169 mg(4 %)
Calcium58 mg(6 %)
Magnesium24 mg(8 %)
Eisen1,7 mg(11 %)
Jod40 μg(20 %)
Zink0,8 mg(10 %)
gesättigte Fettsäuren9,7 g
Harnsäure15 mg
Cholesterin93 mg
Zucker gesamt18 g

Zutaten

für
12
Zutaten
3 Eier
120 g Rohrohrzucker
100 g Dinkel-Vollkornmehl
1 gestr. TL Backpulver
3 EL Schokoraspel 60% Kakaogehalt
250 g Mascarpone
200 g Schlagsahne
370 g Schattenmorelle (Glas; Abtropfgewicht)
100 ml Rotwein
2 EL Speisestärke
Zubereitung

Küchengeräte

1 Handmixer, 3 Schüsseln, 1 Esslöffel, 1 Messbecher, 1 Topf, 1 Schneebesen, 1 Springform, 1 Backpapier

Zubereitungsschritte

1.

Eier trennen und Eiweiße mit 40 g Zucker und Salz sehr steif schlagen. Eigelbe ebenfalls mit 40 g Zucker und 2 EL heißem Wasser sehr schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Eigelbmasse mischen. Eischnee und Schokoraspeln vorsichtig unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

2.

Mascarpone mit 2 EL Zucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone heben. Tortenboden mit einem Tortenring versehen. Mascarponemasse auf den Teig streichen und anschließend kalt stellen.

3.

Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 200 ml Kirschsaft in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Stärke mit restlichem Zucker und etwas Rotwein glatt rühren. Den restlichen Rotwein zu den Kirschen geben und die angerührte Stärke unter Rühren zufügen. Alles 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen und Kirschen hinzugeben. Kirschmasse abkühlen lassen. 

4.

Abgekühlte Kirschmasse auf die gut gekühlte Torte verteilen und füranschließend für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Tortenring entfernen und servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog