Rotweinbirnen-Kuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
421
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 421 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 53 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 27 g | (108 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 6,5 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 35 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 9,4 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 229 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 56 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 19 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,6 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 146 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 36 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Für die Birnen
- ½ l Rotwein
- 1 Bio-Zitrone
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 5 Birnen
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- Für den Belag
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Magerquark
- 1 TL Zitronenschale
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
1.
1) Die Birnen pochieren:
2.
Die Zitronen waschen und mit der Schale in Scheiben schneiden. Wein, Zimtstange, Zucker und Zitronenscheiben in einem Topf langsam aufkochen, immer wieder umrühren. Im offenen Topf kochen, bis der Wein leicht sämig ist.
3.
Die Birnen waschen, schälen und das Kerngehäuse von unten mit einem spitzen Messer vorsichtig herauslösen (dabei den Stiel möglichst an der Birne lassen).
4.
Zimtstange und Zitronenscheiben aus dem Wein nehmen. Die Birnen nebeneinander in den Topf stellen und mit Rotwein begießen. 30 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze leise köcheln lassen.
5.
Die Birnen aus dem Topf nehmen, abtropfen, halbieren und entkernen. Den Wein sirupartig einkochen lassen und anderweitig verwenden
6.
2) Den Teig herstellen:
7.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Zucker und Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben ca. 3 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
8.
Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ausrollen und die gefettete Form damit auskleiden.
9.
3) Füllung herstellen:
10.
Sahne mit Quark glatt rühren. In einer Schüssel mit Eiern, Zucker, und Zitronenschale verrühren, mit der Quarkmischung vermengen in die Backform mit dem Teig gießen.
11.
Birnen kreisförmig mit der Wölbung nach oben hineinsetzen, leicht hineindrücken.
12.
Im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) ca. 40-50 Minuten goldbraun backen. Gegebenenfalls mit Alufolie abdecken. In der Form auskühlen lassen.
13.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen