Rüblikuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rüblikuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
7234
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien7.234 kcal(344 %)
Protein155 g(158 %)
Fett358 g(309 %)
Kohlenhydrate847 g(565 %)
zugesetzter Zucker667 g(2.668 %)
Ballaststoffe57 g(190 %)
Vitamin A6 mg(750 %)
Vitamin D9,7 μg(49 %)
Vitamin E142 mg(1.183 %)
Vitamin K97,1 μg(162 %)
Vitamin B₁2,5 mg(250 %)
Vitamin B₂2,2 mg(200 %)
Niacin45,4 mg(378 %)
Vitamin B₆2,8 mg(200 %)
Folsäure653 μg(218 %)
Pantothensäure7,7 mg(128 %)
Biotin245,4 μg(545 %)
Vitamin B₁₂6,3 μg(210 %)
Vitamin C11 mg(12 %)
Kalium5.109 mg(128 %)
Calcium984 mg(98 %)
Magnesium1.042 mg(347 %)
Eisen26,5 mg(177 %)
Jod56 μg(28 %)
Zink20,1 mg(251 %)
gesättigte Fettsäuren40 g
Harnsäure205 mg
Cholesterin1.318 mg
Zucker gesamt746 g

Zutaten

für
1
Zutaten
300 g Möhren
6 Eier
300 g Zucker
1 Päckchen Zitronenaroma
75 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 Packung Backpulver
150 g Haselnusskerne
150 g Walnusskerne
1 TL Butter
1 EL Semmelbrösel
Zum Garnieren
100 g Aprikosenkonfitüre
350 g Marzipanrohmasse
200 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe rot und grün
Puderzucker zum Ausrollen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MarzipanrohmasseMöhreZuckerWalnusskernButterEi
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Möhren waschen, putzen und ganz fein raspeln. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Zitronenaroma zufügen. Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eimasse rühren. Die Möhren und die Nüsse dazugeben und alles miteinander verquirlen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Möhren-Nussmasse geben. Eine Springform (28 cm Ø) am Boden einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Biskuitteig in die Form füllen und glatt streichen. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf unterster Schiene ca. 55-60 min. Backen (Naderprobe machen). Die Torte aus der Form lösen und auskühlen lassen.

2.

Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten und anschließend die Masse grob halbieren. Die etwas größere Hälfte auf wenig Puderzucker dünn ausrollen. Die Torte mit Marmelade einstreichen und mit der Marzipandecke überziehen.

3.

Das restliche Marzipan noch dritteln. 2/3 mit roter, den anderen Teil mit grüner Speisefarbe einfärben.

4.

Aus der roten Masse 12-16 kleine Möhrchen, aus der restlichen grünen Masse das Möhrengrün formen. Torte damit verzieren, dann in 12-16 Stücke schneiden.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite