Rüeblitorte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rüeblitorte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
4048
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.048 kcal(193 %)
Protein112 g(114 %)
Fett183 g(158 %)
Kohlenhydrate472 g(315 %)
zugesetzter Zucker371 g(1.484 %)
Ballaststoffe40,6 g(135 %)
Vitamin A5,2 mg(650 %)
Vitamin D9,9 μg(50 %)
Vitamin E74,8 mg(623 %)
Vitamin K68,3 μg(114 %)
Vitamin B₁1,3 mg(130 %)
Vitamin B₂1,9 mg(173 %)
Niacin32,7 mg(273 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure423 μg(141 %)
Pantothensäure8 mg(133 %)
Biotin98,6 μg(219 %)
Vitamin B₁₂6,3 μg(210 %)
Vitamin C47 mg(49 %)
Kalium3.374 mg(84 %)
Calcium587 mg(59 %)
Magnesium673 mg(224 %)
Eisen17,1 mg(114 %)
Jod48 μg(24 %)
Zink14,8 mg(185 %)
gesättigte Fettsäuren29,2 g
Harnsäure218 mg
Cholesterin1.340 mg
Zucker gesamt410 g

Zutaten

für
1
Zutaten
250 g zarte Möhren
1 große unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale und 1 EL Saft
2 EL Kirschwasser nach Belieben
250 g gemahlene Mandelkerne
50 g Mehl
2 TL Backpulver
6 Eier
160 g Zucker
Für die Form
Butter
Semmelbrösel
Nach dem Backen
200 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Marzipankarotte
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MöhreMandelkernZuckerZitronensaftZitroneEi
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Möhren schälen, putzen und fein reiben. Mit Zitronenschale und -saft und eventuell mit Kirschwasser mischen.
2.
Den Backofen schon mal auf 180° vorheizen (ohne Vorheizen: Umluft 160°). Form fetten und Semmelbrösel reinschütten.
3.
Mandeln, Mehl und Backpulver mischen. Die Eier trennen, Eiweiße steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander darunter ziehen. Möhren und Mehlmischung darauf häufen, mit dem Schneebesen untermischen.
4.
Teig in die Form füllen, im Ofen auf der mittleren Schiene ungefähr 40 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Kuchen in der Form 5-10 Min. stehen-lassen, dann herauslösen und auf dem Kuchengitter vollkommen abkühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und auf der Oberfläche verstreichen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite