Safrankuchen nach indischer Art
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für die Glasur
- 250 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- rote Lebensmittelfarbe
- hauchdünne essbare Silberfolie
- Zutaten
- 100 g Zucker
- 50 g Pistazienkerne
- 50 g Mandelstifte
- Butter zum Einfetten
- 2 EL gemahlene Mandelkerne zum Ausstreuen
- 5 Eier M
- 130 g Zucker
- 1 Döschen Safranfäden
- 1 EL Rum
- 200 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 200 g geschälte Mandelkerne gemahlen
- 200 g Kokosraspel
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
100 ml Wasser mit 100 g Zucker aufkochen und in 10 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen. Die Pistazien und Mandelstifte in dem Zuckersirup einweichen. Den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Springform gut mit Butter einfetten und mit 2 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen.
2.
Die Eier trennen. Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen, den Eischnee abgedeckt kalt stellen. Den Safran in dem Rum lösen. Die weiche Butter mit dem Eigelb und dem Puderzucker zu einer dicken, hellen Creme schlagen. Den Safran-Rum und die Zitronenschale unter die Creme rühren. Noch einige Minuten weiterrühren bis die Creme glänzt und steif ist. Die gemahlenen Mandeln und die Kokosraspel unterrühren. Den Eischnee unterziehen. Die eingeweichten Pistazien und Mandelstifte in einem Sieb abtropfen lassen und vorsichtig unter den Teig heben.
3.
Den Kuchen in die Springform geben und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 90 Minuten backen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4.
Für den Guss den Puderzucker mit der Milch und 3 bis 4 Tropfen Lebensmittelfarbe verrühren. Den Kuchen dick damit einstreichen. Nach Belieben mit der Silberfolie verzieren. Am besten 1 Tag durchziehen lassen, bis man ihn anschneidet.
Rezeptideen zum Abnehmen