Sauerkirsch-Streuselkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 Tag 4 h
Fertig
Kalorien:
4557
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.557 kcal | (217 %) | mehr | |
Protein | 103 g | (105 %) | mehr | |
Fett | 153 g | (132 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 683 g | (455 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 175 g | (700 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 30 g | (100 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 5,3 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,1 mg | (59 %) | ||
Vitamin K | 22,9 μg | (38 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,1 mg | (282 %) | ||
Niacin | 40,7 mg | (339 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 2.110 μg | (703 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,5 mg | (158 %) | ||
Biotin | 135,4 μg | (301 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 62 mg | (65 %) | ||
Kalium | 2.862 mg | (72 %) | mehr | |
Calcium | 473 mg | (47 %) | mehr | |
Magnesium | 266 mg | (89 %) | mehr | |
Eisen | 16,8 mg | (112 %) | mehr | |
Jod | 92 μg | (46 %) | mehr | |
Zink | 9,9 mg | (124 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 91,1 g | |||
Harnsäure | 821 mg | |||
Cholesterin | 790 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 227 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 60 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 60 g weiche Butter
- 2 EL Vanillezucker
- 2 Eier
- ½ unbehandelte Zitrone Abrieb
- weiche Butter für die Form
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Glas Sauerkirschen 350 g Abtropfgewicht
- Für die Streusel
- 100 g Mehl
- ½ TL Zimtpulver
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
Zubereitungsschritte
1.
Alle Zutaten bereitstellen und mit Zimmertemperatur verarbeiten.
2.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hinein bröckeln, mit 2 EL Zucker bestreuen und die Milch dazugeben. Mit ein wenig Mehl zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend die Butter, den restlichen Zucker, den Vanillezucker, die Eier und den Zitronenabrieb zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt. Evtl. die Mehlmenge etwas variieren. Abgedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.
Eine Bratreine (oder ähnliche Backform) ausbuttern.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten, flach drücken und in die Form legen. Abgedeckt nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
5.
Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
6.
Die Kirschen gut abtropfen lassen, auf den Teig darauf streuen und leicht eindrücken. Für die Streusel das Mehl mit dem Zimt und dem Zucker mischen. Die Butter in kleinen Stückchen zugeben und alles zwischen den Händen krümelig zerreiben, sodass Streusel entstehen. Auf den Kirschen verteilen und im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Kommentare
Metzen
vom 24.03.2017.
Hallo wollte den Kuchen nachbacken. Aber ist nicht zulesen wieviel Hefe und Milch man nehmen mus - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 24.03.2017.
Hallo Metzen, danke für den Hinweis. Wir haben die fehlenden Angaben eingefügt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen