Sauerkraut mit Schweinerippchen und Wurst
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
58 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h
Fertig
Kalorien:
1197
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.197 kcal | (57 %) | mehr | |
Protein | 75 g | (77 %) | mehr | |
Fett | 93 g | (80 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,2 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,2 mg | (77 %) | ||
Vitamin K | 94,1 μg | (157 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 32,5 mg | (271 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,8 mg | (129 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 15 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,1 μg | (270 %) | mehr | |
Vitamin C | 53 mg | (56 %) | ||
Kalium | 1.677 mg | (42 %) | mehr | |
Calcium | 133 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 7,5 mg | (50 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 11,4 mg | (143 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 34,7 g | |||
Harnsäure | 514 mg | |||
Cholesterin | 255 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 600 g Schweinerippe küchenfertig, mit Knochen
- 250 g Rindfleisch küchenfertig, aus der Schulter
- 250 g Schweinefleisch küchenfertig, aus der Schulter
- 250 g Kalbfleisch küchenfertig, aus der Schulter
- Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel
- 200 g Weißkohl
- 500 g Sauerkraut
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 80 g getrocknete Pflaumen
- 80 g durchwachsener gewürfelter Speck
- 200 g Cabanossi polnische Wurst
- 1 EL Pflaumenmus
- 2 Lorbeerblätter
- ½ TL Piment
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 80 ml Madeira
Zubereitungsschritte
1.
Die Schweinerippen in einen Topf geben, mit 1 l Wasser bedecken und ca. 1 Stunde kochen. Das restliche Fleisch waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Butterschmalz anbraten, das Tomatenmark einrühren und mit 200 ml Kochsud ablöschen. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Zwiebel abziehen und klein hacken.
2.
Den Weißkohl waschen, putzen, dünn raspeln und das Sauerkraut auspressen. Den Speck in einem großen Kochtopf auslassen, die Zwiebel zugeben und glasig schwitzen. Den Kohl und das Kraut zugeben und kurz mitschwitzen.
3.
Die Pilze in warmem Wasser einweichen und zerkleinern. Die Pflaumen klein schneiden und zusammen mit den Pilzen zum Kraut geben. 300-400 ml von dem Knochensud hinzugeben und alles gut durchrühren. Alles solange kochen, bis der Kohl weich ist. Dann das angebratene Fleisch, mit dem Bratensud und die Cabanossi in den Kochtopf geben. Das Pflaumenmus mit den Gewürzen und dem Madeira hinzufügen. Alles gut durchrühren und 1-1 1/2 Stunden im geschlossenen Topf bei milder Hitze dünsten. Dabei immer wieder gut durchrühren, damit das Bigos nicht anbrennt. Auf Tellern anrichten und heiß servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen